du hattest vorhin bei Emanuell geschrieben, dass du Anleitungen für HÄKELMÜTZEN hast. Es wäre mir lieber, wenn du die HIER einstellen würdest. Bitte NUR zum HÄKELN ! Das geht sicher leichter mit meinen Fingern!!!
Die erste Mütze mit dem Schirm gefällt mir recht gut. Mal sehen, ob ich mit der Anleitung per Videos zurecht komme. Muss mir das zuerst mal mit aufschreiben - mit den ganzen Zunahmen... Und dann schauen, wo ich einen Schirm herbekomme. Hoffentlich hat der Handarbeitsladen in der Stadt Schirme!? Hätte ich gestern mal gleich fragen sollen, denn ich war drin wegen Häkelanleitungen. Die hatten aber nichts dabei - nur zum Stricken.
Nun habe ich ja auch meine Strickliesel vom Weltbildverlag - mit 4 UND 6 Ösen... Also oben UND unten. Die werde ich nachher mal mit der Ecruwolle ausprobieren...
Mein Schal wächst langsam... Habe jetzt 30 cm Länge.
Na das ist aber ein komischer Handarbeitsladen, der keine Häkelanleitungen hat. Katja häkelt zwar nicht, aber trotzdem hat sie viele Häkelanleitungen.
Ja, den mit dem Schirm fand ich auch besonders toll. Ich weiß leider nicht wo man die Schirme kaufen kann, aber ich denke das man die eigentlich in Handarbeitsläden bekommen müsste.
Boah, das StrickDing ist ja toll! Eigentlich wie meine Strickliesel - nur in GROSS! SUPER!
Bin gespannt, wie deine ersten Socken damit aussehen werden. VIELLEICHT wäre das ja auch was für mich? Bin auf deine Rückmeldungen neugierig!!!
Der Wolladen hatte soooo viele Hefte, wo schon Kopien für alles mögliche drin waren - nur Häkelmützen waren eben nicht dabei. Jetzt habe ich ja genug Anleitungen von DIR!
à pros pos Socken.... Mal gaaanz leise anfrage: Was ist eigentlich mit den Socken, die du mal für mich gestrickt hattest und mir schicken wolltest????????
Ja ich weis! *schäm* Irgendwie sind sie verschütt gegangen. Ich hatte sie mal gut an die Seite gelegt, damit nix mit denen passiert. Und dann habe ich sie nicht wieder gefunden.
Ich kann ja dann mit dem strickding welche für dich machen. Das geht bestimmt einfacher als mit den vier blöden stricknadeln. Und bestimmt auch viel schneller.
Dann musst du mir nur nochmal deine schuhgröße durchgeben und wie lang dein Fuß von der Hacke bis zur Spitze ist.
*lach* Da haste dann zuuuuu gut aufgeräumt! Und beim Umzug sind auch nicht wieder aufgetaucht???? Schon seltsam... Wenn du dein Strick-Dings und Übung hast, kannst du mir gerne noch mal welche stricken, sofern du LUST und Zeit dazu hast. Ich habe Schuhgr. 40, von der Ferse bis zum gr. Zeh sind es 25 cm.
Das habe ich ständig das ich die Sachen zu gut wegräume und sie dann nicht wiederfinde.
Leider sind sie auch beim Umzug nicht aufgetaucht. Ich hatte ja gehofft das ich sie dann wiederfinde um sie dir passend zu Weihnachten zusenden kann. Aber das war ja dann nix.....
Ich notiere mir mal die Größe und die Maße des Fusses. Und lege sie dann aber nicht so gut weg wie die Socken. Ich lege sie dann in meinen Strickkorb......
Zitat von AuroraIch notiere mir mal die Größe und die Maße des Fusses. Und lege sie dann aber nicht so gut weg wie die Socken. Ich lege sie dann in meinen Strickkorb.....
OK!!!! *ggggggg*
Ich habe mal mit meiner Strickliesel angefangen mit den 4er Ösen zu stricken. Ich mache es aber mit einer 2er Häkelnadel, das geht gut. Nur am Anfang ging es etwa schwer, die Maschen drüber zu ziehen. Jetzt flutscht es schon! Mal sehen, ob ich aus dem Schlauch dann eine Mütze formen kann... ÜBERRASCHUNG........
Ich habe irgendwo eine Anleitung wie man aus einem Stricklieselschlauch eine Mütze macht. Ist irgendwo in einem Heft. Wenn du willst kann ich die nächsten Tage ja mal nachsehen.
Wenn ich mit der Strickliesel arbeite, nehme ich auch immer eine Häkelnadel. Das geht viel einfacher als mit diesem komischen Stab.
Zitat von AuroraIch habe irgendwo eine Anleitung wie man aus einem Stricklieselschlauch eine Mütze macht. Ist irgendwo in einem Heft. Wenn du willst kann ich die nächsten Tage ja mal nachsehen.
Oh prima! Das wäre total nett. Aber es eilt ja nicht... Der Anfang guckt ja noch nicht mal unten raus. Muss mich erst mal einarbeiten. Der mitgelieferte Holzstab ist viel zu dick, damit komme ich gar nicht klar. Ich muss den Faden auch loser halten und vielleicht nicht 1x um den Zeigefinger wickeln wie beim Stricken. Aber das übt sich noch!