Wie wird eine Käppchenferse (oder auch Ferse mit dreiteiligem Käppchen) gestrickt.
Ich versuche es hier so einfach wie möglich zu erklären. Anhand einer kompletten Maschenzahl von 60 Maschen. Das heißt 15 Maschen pro Nadel.
Als erstes kommt die Fersenwand. (das hintere Teil der Ferse) Dafür werden die Maschen der Nadel 2 und 3 Stillgelegt. Damit wird also nicht gestrickt. Die Maschen der Nadel 1 und 4 auf einer Nadel zusammenfassen. (so lässt sich die Fersenwand einfacher stricken)
Nun befinden sich auf der Nadel 30 Maschen. Die Fersenwand wird in Hin- und Rückreihen gestrickt. Die Randmaschen als Perlrand stricken (erste und letzte Masche jeder Reihe rechts stricken). Da unsere Ferse 30 Maschen hat (15 pro Nadel) müssen auch 30 Reihen gestrickt werden. Dadurch sind dann am seitlichen Rand 15 Perlen zu sehen. Man muss immer so viele Perlen haben wie Maschen auf einer Nadel.
Es wird mit einer halben Hinreihe in der Mitte der Ferse geendet. (15/15)
Nun ist das Käppchen dran. Das Käppchen wird in Reihen nur über die mittleren Maschen der Ferse gestrickt. Das heißt das links, rechts und in der Mitte 10 Maschen sind (10/10/10)
Ausganspunkt ist wie oben schon beschrieben die Mitte der Ferse (15/15) Es wird nur über die mitteren 10 Maschen gestrickt.
1.Reihe: (1/2 Hinreihe) 4M Glatt rechts stricken. Die 5. Masche mit der 6. Masche rechts zusammenstricken. Strickstück wenden.
2.Reihe: (Rückreihe) 9M links stricken. Die 10.M Masche des mittelteils mit der 1. Masche des seitenteils links zusammen stricken. Strickstück wenden.
3.Reihe: (Hinreihe) 9M rechts stricken. Die 10. Masche des Mittelteils mit der 1. Masche des Seitenteils rechts zusammen stricken. Strickstück wenden.
Die reihen 2 und 3 solange wiederholen bis alle Maschen der Seitenteile aufgebraucht sind und sich nur noch die 10 Maschen des Mittelteils auf der Nadel befinden.
Mit einer halben Hinreihe in der Mitte der Ferse enden (5/5)
Maschenaufnahme und Spickel. Nach dem Käppchen wird wieder in Runden gestrickt. Da mit einer halben Hinreihe geendet wurde kann nun wieder mit 4 Nadeln gestrickt werden.
Nadel 1 die 5 Maschen des Käppchens rechts stricken. aus dem Perlrand der Fersenwand 20 Maschen auffassen. Es befinden sich nun mit den 5 Maschen des Käppchens 25 Maschen auf der Nadel.
Nadel 2 wie gewohnt rechts stricken.
Nadel 3 wie gewohnt rechts stricken
Nadel 4 20 Maschen aus dem Perlrand der Fersenwand auffassen und die 5 Maschen des Käppchens rechts stricken. Es befinden sich 25 Maschen auf der Nadel.
Abnahmerunden Da sich auf den Nadeln 1 und 4 nun 25 Maschen befinden müssen Abnahmen vorgenommen werden, bis es wieder 15 Maschen pro Nadel sind.
Dafür in jeder 2. oder 3. Runde Nadel 1 rechts stricken, dabei die 2.- und 3.-letze Masche rechts zusammenstricken.
Nadel 2 und 3 normal rechts stricken.
Nadel 4 rechts stricken, dabei die 2. und 3. Masche rechts zusammenstricken.
Die Abnahmen solange wiederholen bis sich auf den Nadeln 1 und 4 wieder jeweils 15 Maschen befinden.