Heute habe ich meine Pimpelliese Fotografiert. Ich stricke sie mit normaler Sockenwolle. Und zwar welche von Opal. Aus der Variation nach Hundertwasser die NR. 467 "Garten ohne Grund" Eine sehr schöne Farbe. Sie passt gut zu Jeans.
Es wird mal ein Dreiecktuch werden mit einem sehr schönen Rand.
Hier mal eine Nahaufnahme des schönen Randes.
Vorgestern habe ich mit der Pimpelliese angefangen. mal schauen wann ich sie fertig bekomme.
Zitat von jamina11Wofür willst du das Tuch dann verwenden???
Na ich denke mal zum tragen um den Hals.... Wie so eine art Schal. oder im Sommer über die Schultern, wenn es Abends auf dem Balkon mal etwas kühler wird.
Ich hatte gestern Abend beim stricken auch schon wieder eine neue Idee was ich mit dem Pimelliesenmuster noch stricken könnte. Und zwar eine Art Tischdecke mit den schönen Spitzen am Rand. Aber da bin ich noch in der Denk- und Überlegphase wie ich das umsetzen kann.
Zitat von AuroraUnd zwar eine Art Tischdecke mit den schönen Spitzen am Rand.
Wenn du dünnes weißes Baumwollgarn zum Stricken nimmst und 2 gleiche Dreiecke strickst, könntest du die dann in der Mitte mit einem kleinen Muster zusammen HÄKELN ! Dann hast du eine Tischdecke...
Z. B.: An der geraden Seite feste Maschen entlang, am Ende 3 Luftmaschen, wenden... Dann stichst du in die 1. feste Masche ein und häkelst da NUR 4 Stäbchen - 2 LM und in die 3. feste M wieder 5 Stb., 2 LM... fortlaufend wdh.! Enden mit 4Stb+3 LM... Die Rückreihe dann mit 2 festen M, 1 feste M in die jeweils 3.Stb.M, 2feste M in den Rand usw... Das würde dann - nach meiner Vorstellung - ein kleines Muschelmuster in der Mitte ergeben... Musst du mal ausprobieren... Wenn 5 Stb. zu dick sein sollten, dann machst du 3 Stb. ...
_ _ X _ _ X _ _ X _ _ X _ _ Pro 5er Stb. (= X) brauchst du immer 5 feste M (_ _ _ _ _ )...
Ich muss sagen das Tuch ist richtig schön geworden. Es hat eine wirklich tolle Farbe. Und das Tuch kann man gut bei Jeans tragen. Nur leider kam ich mit einem Knäuel nicht hin. Es wäre viel zu kleine gewesen, da hätte ich mir das garnicht um den Hals binden können. Zum Glück hatte ich noch ein zweites Knäuel davon.
Jetzt geht es wieder an das Sockenstricken. Ich muss noch die zweite Socke von Giles fertig machen und meine Sommersneaker-socken.
Huuuuuuch - so viel Sturm ist bei euch???? Da fliegen ja Mellys Socken weg, bevor die fertig gestrickt sind!!!
@Melly: Ich bin auch seit 3 Tagen nicht mehr zu meiner 2. Socke stricken gekommen... Aber heute in 4 Wochen hat unser Andreas Burzeldag... Also muss ich mich ranhalten über Ostern!!!
Eine neue Sockenwolle hatte ich mir am Montag auch schon wieder geholt: Von REGIA, "Astro Color Fische" heißt die. Müsste ich eigentlich für Britta stricken, die ist ja ein Fischlein! Aber MIR gefallen die Farben auch super!!! Oder ich muss die gleiche Farbe noch einmal holen... Bis Weihnachten werde ich die dann wohl fertig haben - für Britta!
Dein Tuch sieht super schön aus! Die Spitze daran macht es!!! Das gefällt mir! Hast es ja auch schnell fertig bekommen.
Ich hatte gerade mal nach der Color Fische gegoogelt. Die sieht wirklich toll aus. Schöne blaue farben hat die Wolle. das werden bestimmt schicke Socken.
Die gefiel mir letztes Mal in dem Stoff-Laden auch schon... Nun fiel sie mir zum 2. Mal ins Auge, da habe ich sie mitgenommen! Wenn ich nach der kleinen Abbildung gehe, ergibt das lustige Ringelsocken! Da ist auch noch Türkis und Smaragdgrün mit drin, zusammen mit Hell- und Dunkelblau - also 4 Farben. Aber diesmal fange ich noch NICHT damit an - zuerst stricke ich an den anderen weiter! Habe sie etwas in der Tüte VERSTECKT - hihihiiiiiii !!!