Jetzt mache ich mal einen bereich hier wo ich jedesmal meine Socken einstellen kann. Damit ich nicht jedesmal einen neuen Thread aufmachen muss. Dann bleibt es etwas übersichtlicher.
Ich habe wieder neue Socken fetig. Ich hatte bei Ravelry eine tolle Sockenanleitung gefunden. Ich fand das Muster so Klasse. Dann habe ich mir die Passende Wolle dazu gekauft und losgelegt. Das Muster sieht zwar kompliziert aus. Ist aber total einfach zu stricken. Ruckzuck war ich mit den Socken fertig.
Ich habe extra nicht so bunte Wolle genommen, denn ich denke dann hätte man das Muster nicht mehr so gut erkennen können.
Doie Wolle Jubilee Color von Regia fand ich genau richtig dafür. Und so sehen sie fertig aus.
Sie sehen nicht nur toll aus. sondern sie sind auch super bequem. Ich dachte erst das das Muster im Schuh beim tragen stören würde, aber nix da. Von dem Muster merkt man nix beim laufen.
Dadurch das ich die fallengelassenen Umschläge in der letzten Reihe alle zusammen nehme, dachte ich das dies etwas drückt.
Ich habe schon wieder ein neues Paar Socken fertig! Dieses mal mit einem Hebemaschenmuster. DAs pept die rechts gestrickten Socken richtig auf.
Als nächstes stricke ich ein paar Kindersöckchen für die initiative Handarbeit. Die verteilen die gestrickten Sachen dann an die Tafel! Und ich habe es endlich geschafft, das ich Gregor auch ein paar Socken stricken darf.
Ich bin momentan voll auf dem Sockenstricktrip! keine Ahnung woran das liegt. Vielleicht weil ich im Winter keine gestrickt hatte!
Naja, Gregor wollte nie welche. Er ist immer der Meinung das Kleidung aus Wolle kratzt. Eine Mütze habe ich ihm mal gestrickt. Die trägt er auch gerne im Winter, aber bisher hatte er zu Socken immer Nein gesagt. Jetzt habe ich ihn endlich mal rumgekriegt das ich ihm ein paar Stricken darf. Und wenn sie ihn kratzen sollten, dann bekommt mein Papa die Socken, aber er hat es dann wenigstens versucht!
Eine Socke habe ich für ihn schon fertig. Meine Güte der Fuß wollte kein Ende nehmen. Eine Fußlänge von 28 cm.
Das mit dem Kratzen erinnert mich an Katrin! Als ich ihr neulich meine einzelnen Socken zeigte, schüttelte sie den Kopf... Neeee, die KRATZEN ja, meinte sie. Vielleicht gefällt ihr ja auch das Garn farblich nicht? Ich habe nicht weiter nachgefragt. Mich kratzen die Socken nicht. Allerdings habe ich auch noch Kniestrümpfe an und die Socken drüber, weil ich draußen schnell kalte Füße kriege...
Aber Gregor hat nicht ganz unrecht: Früher kratzten die Wollpullis, daran kann ich mich noch gut erinnern! Erst als der reinen Wolle Synthetik beigemischt wurde, hörte das auf! Ich hatte mal ein Kleid, das hatte meine Mama bei ihrer Schneiderin für mich nähen lassen. Das war aus einem blauen Wollstoff! Boah, das juckte den ganzen Rücken rauf und runter! Ich habe das Kleid gehasst!!!
Bin gespannt, was Gregor nun zu den Socken sagt...
Viel Spaß bei eurem Strickabend! Ich werde wohl hoffentlich heute Abend meine 2. Frühlingssocke fertig bekommen. Gestern Abend hatte ich mir mal einen Fernsehabend nach laaaanger Zeit gegönnt und anschließend war ich zu müde zum Stricken...
Die Socken für mein Schatzi sind jetzt auch fertig! Sind richtig gut geworden. Und die Farben gefallen mir sehr gut. Er hat gesagt das er sie heute Abend nach dem Duschen auch gleich anziehen wird!
Das Bündchen habe ich mit Hebemaschen gemacht. Die Ferse ist kraus rechts gestrickt und der rest in einfachem glatt rechts. Schlichte Männersocken halt!
Ihm gefallen die Socken. Er hat sie schon ein paar mal getragen. Nur wenn es zu warm ist trägt er sie nicht, da bekommt er schweißfüße drin. Und kratzen tun sie anscheinend auch nicht.
Hebemaschen sind rechte Maschen die in einer Runde oder Reihe einfach von der linken auf die rechte Nadel gehoben wird, ohne sie zu stricken. Und in der nächsten Runde oder Reihe wird sie normal rechts gestrickt. So geht das dann immer im wechsel.
Zur zeit stricke ich an ein paar Socken mit einem eigenen ausgedachten Muster. Sie sehen toll aus in bräunlichen Herbstfarben. Das war Wolle aus dem letzten Jahr.
Danke für deine Erklärung der Hebemaschen. Kannte ich bisher nicht. Werden die beim Bündchen - also 1 re, 1 li - gestrickt???
Prima, dass Gregor deine Socken mag! So war deine Mühe nicht umsonst!!!
Mein Schwiegersohn hat sich auch über seine Socken gefreut! Er hatte ja am Samstag Geburtstag, musste aber arbeiten und gestern ebenfalls. Nun haben wir erst vorhin telefoniert, da er heute FREI hat!