Das kenne ich auch. Dickere Wolle kann ich auch schlechter stricken.
Meinen Wellenbaktus mache ich jetzt mit einer 3er Nadel. DAs sieht ganz gut aus. Ich habe ihn fotografiert und hochgeladen. So sieht mein Wellenbaktus bisher aus.
Ich finde die Farben und auch den Farbverlauf sehr schön. Wenn ich den Wellenbaktus fertig habe, dann werde ich mir wohl auch passend dazu die Wurmmütze stricken.
Deinen Baktus finde ich auch klasse - auch die Farbzusammenstellung mit dem hellen Blau dazwischen! Passt sehr gut zu dem warmen Braunton. Die Wolle sieht ähnlich aus wie meine MAGIC mit dem weichen Glanz - finde ich schööön. Und eine 3er Nadel ist genau richtig dafür.
Hoffentlich lässt sich das Tuch dann auch gut waschen und die Wolle filzt nicht! Wenn möglich sollte das Tuch in den Wellen liegend getrocknet werden, damit es die Form beibehält - stand so in der Anleitung.
Ich denke schon das sich das Tuch dann gut waschen lässt. Wolle wasche ich eh mit dem Wollprogramm. Schals und Mützen wasche ich dann sowieso nur eher selten. Meistens vor dem Winter zum tragen hin.
Heute habe ich mir nochmal Wolle davon geholt, damit ich noch die Mütze stricken kann und vielleicht wenn dann noch Wolle übrig ist mache ich ein paar passende Armstulpen. Aber nur vielleicht.
Wie lang in cm ist dein Tuch von der geraden oberen Kante bis zur Spitze gemessen und wie viele Maschen hast du bis zur Spitze dann auf der Nadel? Hast du auch in jeder 3. Reihe 1 M zugenommen???
Dann kann ich mich später mit meinem Tuch etwas danach richten, da unsere Wolle in der Stärke ja ziemlich gleich ist und du auch mit der 3er Nadel strickst.
Mein Tuch ist jetzt ca. 68cm lang wenn es gewellt ist. Wenn ich es auseinanderziehe dann natürlich länger. Ich habe in jeder 6. Reihe zugenommen. So stand es doch auch in der Anleitung. Gerade bei der letzten Reihe hatte ich 78 Maschen auf der Nadel.
Ich habe gerade nochmals nachgeschut. In der Anleitung steht am Anfang jeder 6. Reihe zunehmen und hinterher dann auch in jeder 6. Reihe wieder abnehmen.
Zitat von AuroraMein Tuch ist jetzt ca. 68cm lang wenn es gewellt ist. Wenn ich es auseinanderziehe dann natürlich länger.
Da hast du mich falsch verstanden. Ich meinte die Länge SENKRECHT runter bis zur Spitze - also vom Hals zur Schultermitte runter gemessen... Oder vielleicht besser: die HÖHE????
Ich wollte die Schrägung ja absichtlich schneller haben und habe deswegen nach insgesamt 40 Musterstreifen dann ab jeder 3. R. zugenommen, damit es hinten im Rücken auch länger wird. Da friert's mich nämlich auch immer.
Ich messe das später mal nach. Aber ich glaube das ist nicht sehr breit.
Du willst das Tuch dann auch dafür nehmen um es über die Schultern zu legen, zum wärmen. Ich trage es ja nur als Halstuch, dafür brauch das ja nicht so breit zu sein.
Zitat von AuroraAber ich glaube das ist nicht sehr breit.
Das denke ich auch mal. Deshalb nehme ich auch schneller zu, damit es über die Schultern geht!! Ich hatte zuletzt 66 M auf der Nadel, bis zur Spitze werden es dann sicher doppelt so viele sein, dann wieder retour mit abnehmen...
Dankeschön fürs nachmessen, Melly. Das hatte ich auch so in etwa geschätzt, und MIR ist das zu kurz. Ich denke da an mindestens 45 cm Breite... Mein Tuch hat ja erst mal Pause - leider!
Bei unseren kalten Temperaturen hier möchte ich mein Tuch schon gerne zügig fertig haben. Dann kann ich noch meine Mütze machen und beides endlich tragen.
Hier ist es mit 10 Grad tagsüber schon ziemlich kalt. Und Abends bei der letzten Hunderunde ist es noch kälter.