Rossis Socken lasse ich mal etwas ruhen und habe aus einem Wollrest meiner Sockenwolle ein WELLENBAKTUS-Tuch angefangen, was mich zum Nachstricken reizt. Falls die Wolle nicht reichen sollte, kaufe ich eben noch ein 100 gr. Knäuel nach. Bis jetzt gefällt mir das Muster sehr gut und es macht mir Spaß, es zu stricken!
den mir Mini (aus Elkes Forum/Handarbeiten) geschickt hatte und der GsD eine kurze Anleitung in Deutsch hatte!!! Sonst ist da alles nur auf Englisch mit sehr komplizierten Kürzeln. Um in das gesamte Ravelry Strickmuster-Programm reinzukommen, muss man sich dort leider registrieren, was ich aber nicht gemacht habe.
Der Farbverlauf meiner Sockenwolle sieht super toll aus für das Tuch, bin begeistert! Nach je 20x 6 R. kraus und 20x 6 R. glatt = 40 Mustersätze, habe ich für die Schrägung die Zunahmen jetzt schon in jeder 3. Reihe gestrickt (statt in jeder 6. Reihe wie angegeben). Je 51 Mustersätze in kraus und glatt habe ich bereits geschafft - nun neigt sich meine Wolle arg dem Ende zu und ich muss mir davon Nachub holen. Momentan habe ich an die 60 M auf der Nadel - bis zur Spitze werden es wohl 100 M werden, oder auch noch mehr... Mal abwarten.
Vielleicht umhäkel ich die beiden Schrägen noch mit einer kleinen Spitzenbordüre, wenn ich das Dreieck irgendwann fertig habe.
Morgen mache ich mal ein Foto...
Diese Wolle habe ich für das Tuch genommen! (Die Socken habe ich gerade an, die sind superwarm und weich. )
Ich war heute in meinem SB-Wollladen, um mir noch Wolle für mein Tuch nachzukaufen, 200 gr. mindestens...
Nun gibt es ausgerechnet DIESE Wolle für mein angefangenes Schultertuch zurzeit nicht und die Bremer Filiale hat auch nichts mehr davon... Nun muss ich mir für das Schultertuch eine Kombination einfallen lassen ------ ODER alles wieder aufribbeln! Zwei Tage Arbeit umsonst... Ich bin ganz deprimiert...
So weit bin ich schon gekommen - die Seite am Hals entlang wird ja gerade gestrickt, auf der anderen Seite immer 1 M zugenommen für die Schrägung... Ich habe bis jetzt jetzt 66 M auf der Nadel, werde wohl das doppelte an M brauchen bis zur Spitze.
Ich hatte jetzt eine Magicwolle in dem Rotton gesehen, die passen würde - den in die Mitte setzen und dann mit einer farblich dazu passenden bunten Farbe von Magic weiter bis zum Ende... Das wäre noch eine Möglichkeit. Ich nehme mein angefangenes Strickteil mal mit und dann sehe ich weiter, ob es farblich harmoniert, wie ich mir das vorstelle.
Hier mal ein Bildchen von meinem angefangenen Tuch - das jetzt erst mal Zwangspause hat:
Habe meine Wolle (noch mal 200 gr) ja nun bei der "Wollbox" per INET nachbekommen und die ist auch schon seit Samstag da!!!
Und ich habe mir eine 3er BAMBUS Rundnadel (80 cm) in meinem Stoffladen geholt, die bekommt meinen Gelenken und der Nackenwirbelsäule besser. Außerdem habe ich mir im Wollgeschäft noch die mit den auswechselbaren Spitzen in Holz von Lana Grossa in No. 3 (60 cm lg.) gegönnt... Habe ja zurzeit mehrere Teile in Arbeit...
Ich mag am liebsten die von JAWOLL MAGIC von der Fa. Lang Yarns... Die strickt sich super und ist sowas von kuschelig weich, einfach klasse, vor allem als Socken.
Muss ich mal gucken ob ich die hier irgendwo bekomme. Katja hat die nicht im Sortiment, aber wir haben hier ja auch noch einen anderen Handarbeitsladen!
Ich werde bestimmt was passendes finden für den Baktus!
Guck mal, das ist die Mütze wo ich dir von erzählt habe die gut zu dem Wellenbaktus passen würde. Ich habe mal gegoogelt und gaaaanz viele Bilder gefunden.
Da sind ja tolle Mützen dabei, auch für Kinder. Vielleicht, wenn ich es schaffe, mache ich noch eine aus der Ecruwolle und der restlichen bunten MAGIC für Joshi, passend zum Schal. Mal sehen...
Ich habe mir heute Nachmittag Wolle für den Wellenbaktus gekauft. Die ist richtig schön mit brauntönen und blau sowie Lila. Ich bin mal gespannt wie die Wolle gestrickt aussieht. Ist zwar aus dem Billig-Wollladen, aber die gefiel mir einfach so gut. Ich werde die gleich mal anstricken gehen zum Entspannen.
Die Mütze sieht bestimmt auch mit der Wolle toll aus die du für Joschis Schal genommen hast. Da freut er sich bestimmt sehr über so einen tollen Schal und Mütze.
Für Joshi Mütze muss ich schauen, wie ich es zeitlich schaffe... Und auch an mein Handgelenk denken, vor 2 Tagen stichelte es schon wieder leicht da drin.
Mein Handgelenk fing bei Joshis Schal an zu ziepen, was an der dickeren Ecru-Wolle liegt, ist ne reine Chemiefaser und die rutschte nicht so easy auf der 3er Nadel, die ich aber für die viel feinere Magic-Wolle brauchte... Für die dickere Wolle müsste ich die 4er Nadeln nehmen... Deshalb wollte ich den Schal auch so schnell wie möglich fertig haben!!!
Bei Elkes Schal habe ich jetzt keine Probleme und gestern habe ich eh nur 8 R an dem Schal geschafft! Heute war ich schon etwas fleißiger!
Zitat von AuroraHeute Abend fotografiere ich mal meinen Wellenbaktus und dann stelle ich ihn hier ein.
Da bin ich ja mal gespannt, wie DEINE Farben aussehen!!!