Heute habe ich es gemacht und bin mit Coco über die Kirmes gegangen. So ne halbe bis dreiviertel Stunde nachdem die Kirmes geöffnet hat bin ich los, damit dann auc ein bischen was los ist. Sie hat sich prima verhalten. Die Menschen haben sie nicht großartig gestört. Und auch die Musik war für sie nicht wirklich ein Problem. Ich bin extra zwischen zwei Karusells die Laute Musik spielten stehen geblieben und habe Coco für ein paar Minuten sitz machen lassen. Sie saß dort dann schwanzwedelnd und schaute mich an. Klar gab es zwischendurch wenn sie den Blickkontakt zu mir hielt auch ein leckerchen und "bravs Mädchen". Heute bin ich nur einmal drüber gegangen, fürs erste mal ist das schon ausreichend. Zur Belohnung habe ich dann auf den Rückweg leckerchenwerfen mit ihr gespielt.
Morgen werde ich 2 mal drüber gehen und sie einfach mal öfters sitz machen lassen!
Ich denke mal der Spitzanteil in ihr lässt sie so hibbelig sein. Das raus zu bekommen wird dir kaum gelingen. Da kannst wirklich nur HOFFEN, dass das Alter dann irgendwann eine Rolle spielt. WIE alt ist Coco denn jetzt? Habe den Überblick verloren...
Flori wurde ab 3 Jahren ruhiger, aber sie ist eh ein ganz anderer Typ Hund. Die Maremmani sind ja alle sehr ruhig vom Wesen her.
Wenn du Glück hast, wird Coco auch ab dem 3. Lebensjahr ruhiger. Die Pubertät hat sie GsD ja auch hinter sich... Ich drücke euch mal die Daumen dafür.
Sonst musst du halt etwas strenger mit ihr werden, vor allem konsequent. PLATZ ist PLATZ, ohne wenn und aber. Hibbelig werden heißt also: Abmarsch ins Körbchen und PLATZ da. Meine Lady (Spitz+ kl. Schnauzer) war ja auch son Typ, die nicht gehorchen wollte, die auf die Couch rauf und runter und wieder rauf hopste. Rossi sagte: Nu lasse doch! NEIN, nicht mit mir! Abmarsch auf IHREN Platz... Sie hats gelernt.
Als ich Giles heute morgen zur Klinik gebracht habe, nahm ich Coco mal mit. Dienstags fängt Giles ja immer erst um 10 an. Um kurz nach 9 sind wir losgegangen. Und Coco hat sich wirklich super benommen. Hin und wieder hat sie mal gegrummelt wenn uns jemand entgegen kam, der die Mütze zu tief ins Gesicht gezogen hatte, aber ansonsten war sie ein ganz braver Hund.
Und auf dem Rückweg bin ich dann mit ihr in den Fressnapf. Da habe ich ihr ein neues Wintermäntelchen gekauft, der auch Regenfest ist. Und ein paar Leckerchen. Das ewige anprobieren fand sie echt doof. Mantel ausziehen..... Mantel anziehen......
Das war für die kleine richtig ansrengend. So viele neue Gerüche und Menschen haben wir unterwegs getroffen. Und dann habe ich natürlich noch ein paar Spiele mit ihr gemacht unterwegs. Wie das Leckerchen werfen und sie muss es suchen. Und über Steine hüpfen usw.
fast 3 Stunden waren wir unterwegs. Und das hat sie so prime gemacht. kein ziehen an der Leine usw. Jetzt ist sie so groggy das sie tief und fest schläft.....
Da es so gut funktioniert hat, überlege ich ob ich Coco nicht jeden Dienstag mitnehmen sollte.
da hast du deine Süße ja heute Morgen richtig ausgelastet! So ein Hundeshopping ist IMMER anstrengend für unsere Fellnasen. Sehe ich bei Flori auch! Zeigst du mir denn mal ein Bildchen von Coco in ihrem Wintermantel????
(Flori hat einen roten REGENmantel seit heute. Findest du auf IHRER Seite mit Fotos!)
Ich finde es toll, dass Coco euch so entspannt zur Klinik begleitet hat!
Zitat von AuroraDa es so gut funktioniert hat, überlege ich ob ich Coco nicht jeden Dienstag mitnehmen sollte.
Mach es doch einfach. Nur SO kann sie lernen, mit unbekannten Situationen umzugehen.
Coco war selbst abends noch so groggy, das sie bei der letzten Runde noch nicht mal Lust hatte mit ihrem Lieblingsfreund zu rennen und zu spielen. Kiro wollte sie immer animieren, aber Coco trottete einfach so weiter. Hin und wieder ist sie mal 2 Meter gelaufen, aber ansonsten......., neeeeee, bloß nicht mehr bewegen als nötig!
Klar mache ich mal ein Foto von Coco mit dem schicken Mäntelchen, und lade es dann hoch.
Ich denke das ich Coco jetzt jeden Dienstag mitnehmen werde. Gleich gehe ich auf den Markt, dann muss ich Coco erst nach meinen Eltern bringen, denn so ganz alleine will sie in der neuen Woohnung noch nicht bleiben. Für ein paar Minuten ist das ja in ordnung, wenn ich in den Keller die Wäsche mache usw. Aber für länger, das will sie noch nicht. Das müssen wir erst wieder langsam angehen. Aber sie bleibt ja bei meinen Eltern. auch wenn dort dann keiner von uns Menschen da ist. Das ist schon eine große Hilfe. Vor allem hat sie dann so einen riesen Spaß, weil sie mit Lilly nur am spielen ist.
Coco wird sich sicher schnell an die neue Wohnung gewöhnen, denn IHR seid ja DA!!!! Sobald die noch fremden Gerüche dort weg sind, wird sie sich auch heimisch fühlen.
Wenn deine Mum sie jetzt am Anfang nimmt, ist das eine Erleichterung für dich. Dann kannst du auch in Ruhe zum Einkaufen fahren usw.
Unsere Hunde haben, genau wie wir, ihre Gewohnheiten und Rituale! Siehe Flori mit ihrem Regenmantel!!! In kleinen Schritten üben, bis es klappt. Du mit Coco - ich mit Flori...
Ist Coco denn gleich mit ihrem Mäntelchen losmarschiert oder hat sie auch Spirenzien gemacht????? Hast du es mit ihr schon probiert???? Interessiert mich jetzt mal.
Ich habe dir geschrieben wie es mit Coco war in dem Fotoalbum von Flori. Aber nein, sie ist auch nicht direkt losmaschiert. der einzige der das gemacht hatte war Gamin. der liebte Pullover und Mäntelchen. Er rannte dann immer vor mir weg wenn ich es ihm wieder ausziehen wollte. Er war halt immer schon irgendwie anders.
als ich Giles heute von der Betreuung abgeholt habe, habe ich Coco zum ersten mal in der neuen Wohnung etwas länger alleine gelassen. Ungefähr eine halbe stunden ist es gewesen. Und es hat prima geklappt. So langsam gewöhnt sich Coco auch an die neue Wohnung und sieht sie als ihr zuhause.