GRIIIIINS!!!! Dann müsste sie Flori als "Lehrerin" haben! Die ignoriert viele Hunde unterwegs, vor allem so kleine KLÄFFER!!!! Ist wie mit Elkes Porthos! ICH hätte den schon längst unter Kontrolle, vor allem beim Gassi gehen... Aber bei den Entfernungen ist das leider nicht machbar.
Heute morgen ist uns erst wieder ein großer entgegengekommen. Da konnte sich Cocoline wieder nicht beherrschen. Man hat die einen Aufstand geschoben. die ist so dermaßen in die Leine gesprungen das mir eine Stunde danach noch der Arm wehtat. Da war ich froh das sie ein Geschir trägt, ansonsten hätte sie sich wohl eher erwürgt. Der andere hat keinen Ton von sich gegeben, den hat das Theater von Coco garnicht gestört.
Zitat von AuroraMan hat die einen Aufstand geschoben. die ist so dermaßen in die Leine gesprungen das mir eine Stunde danach noch der Arm wehtat.
Versuche sie konsequent ins SITZ zu bringen, BEVOR sie in die Leine springt, wenn ein goßer Hund im Anmarsch ist. Vor allem splitten - also dass DU zwischen Coco und dem anderen Hund bist - besser noch der andere Halter auch. Notfalls hinhocken, sie am Steg vom Geschirr gut festhalten, ablenken und auf DICH konzentrieren, bis der große vorbei ist. Wenn sie soooo biestig ist, muss sie auch mal einen gewissen Druck von dir spüren! Oder eben rechtzeitig die Straßenseite wechseln und sie zur Ordnung rufen...
Das mit em Sitz funktioniert leider nicht immer. oft ist sie dann so weggetreten, das sie alles ausschaltet und überhaubt nicht mehr hört was man zu ihr sagt.
Die Hundetrainerin hatte ja gesagt das wir eine Wasserspritze nehmen sollen, aber sie hatte sich schon so daran gewöhnt das Coco zwar immer zusammegezuckt ist bei dem Wasser, aber mit dem Theater nicht aufgehört hat. Ich hatte überlegt mal so eine Dose zu basteln. Eine ganz normale Metalldose, die ich mit trockenen Erbsen fülle, und dann verschließe. Jedesmal wenn sie dann so in Raserei verfällt, das ich dann die Dose schüttel. Das ist ja ein ekliges und lautes Geräusch. Vielleicht hilft das ja. Und wenn sie dann aufhört und mich ansieht das ich sie dann gleich belohne. Was meinst du dazu?
Du meinst so eine Klapperdose. Einen Versuch ist es immerhin wert. Bei etlichen Hunden wirkt das ja.
Aber von deinen Beschreibungen her kommt mir da ein ganz anderer Gedanke...
Du sagst, Coco rastet so dermaßen aus, dass sie nichts mehr wahrnimmt und auch nicht wieder runterkommt. Das KÖNNTE ein Zeichen für eine Überfunktion der Schilddrüse sein!
Genau das Thema haben wir nämlich gerade bei einem jungen Maremmano Mix Rüden (kastriert), ca. 18 Mon. alt in meinem HSH-Forum. Der reagiert ganz genauso. Nun wurde die Werte der Schilddrüse untersucht, und genau DA liegt das Problem. Die Werte stimmen nicht. Nun wird er mit Medis eingestellt, dann sollte es besser werden...
Die Möglichkeit, dass es bei Coco auch der Fall sein könnte, kann ja nicht ausgeschlossen werden. Sprich mal mit deinem TA darüber...
Von den Symptomen her würden nur eher zwei zutreffen. Die Agressivität und der Geschlechtstrieb. Den hat sie trotz Läufigkeit garnicht. Sie war ja jetzt erst Läufig, und Rüden haben sie nicht interessiert. Das hat mich schon ein wenig stutzig gemacht, habe aber dann auch nicht weiter drüber nachgedacht.
Ich werde wohl am besten mal meine Tierärztin fragen was sie dazu sagt!
Ja, rede mal mit deiner Tierärztin. Ich dachte, sie wäre schon kastriert. Das könnte ihr auch helfen, wenn sie ansonsten gesund ist. Zumindest würde sie ruhiger werden, vielleicht auch weniger aggressiv...
Meine Lady (Spitz-Schnauzer Mix) habe ich nie kastrieren lassen, denn die ließ eh keinen Hund an sich ran - egal ob Rüde oder Hündin. Die Rüden haben wohl auch nie bemerkt, wenn sie läufig war... War schon recht eigenartig. Aggressiv war sie nur zu Menschen, Kinder mochte sie gar nicht. Hatte ich dir aber schon mal im anderen Forum geschrieben...
Heute habe ich durch die Hundeforen ganz andere Ansichten und Erkenntnisse, die ich ja damals gar nicht kannte... Lady ist schon seit 8 Jahren tot... Zum Forum kam ich ja erst durch Flori!
Das sind die neuesten Fotos von FABIA, die meine Enkelin Helen letzte Woche ins Facebook gestellt hatte:
Unsere süße Eisbärprinzessin...
Hier hat Britta ein Leckerchen in der Hand...
Fabia geht es gut und in ihrer Familie fühlt sie sich wohl und geborgen! Sie bellt sehr selten, im Garten ist sie ruhig und geht auch nicht in den Nachbargarten rüber, obwohl die Gärten keinen Trennzaun haben!!! Und Treppen steigen mag sie auch immer noch nicht! Bisher war sie noch nicht im OG von Brittas Haus oder unten im Keller...
Draußen, auf den Feldern oder bei ganz normalen Gassigängen, kommen oftmals ihre alten Ängste zurück. Britta merkt es meistens daran, wie Fabia plötzlich die Ohren fest nach hinten anlegt und sich ihr Gang verändert, indem sie wieder so steifbeinig läuft wie anfangs, als sie zu Britta kam... Ohne Leine auf den Feldwegen kann es auch passieren, dass Fabia plötzlich "auf der Flucht" vor irgend etwas ist... Sie kommt dann zwar wieder zu Britta zurück, aber Britta ist dieses Verhalten nicht ganz geheuer. Also nimmt sie Fabia wieder öfters an die Schleppleine... Fremden Menschen gegenüber ist sie nach wie vor zurückhaltend und schüchtern. Nicht von jedem lässt sie sich anfassen - sie geht dann rückwärts und schaut zur Seite - ein sehr eindeutiges Signal! Nur wer Fabia auf Anhieb sympathisch ist, darf sie auch streicheln. Zu anderen Hunden ist sie freundlich und hat natürlich ein oder zwei Favoriten zum Spielen, was sie aber recht selten macht.
Das ist der augenblickliche Stand, was mir Britta zu Ostern über Fabia erzählte.
Das ist so eine hübsche Maus. Die Fotos sind richtig Klasse.
Schade das sie wieder so schwierigkeiten hat. eine Zeitlang ging es doch, soweit ich mich erinnern kann. Coco wollte eine lange Zeitlang auch nicht in den Keller gehen. a konnte ich rufen und mit Leckerchen locken. Da war nix zu machen. Mittlerweile geht es. Da wir hier im Haus in den Keller runtermüssen um in den Garten zu gehen. Am Anfang habe ich Coco zwei mal runtergetragen, dann ging sie von alleine. zwar ist sie durchgerannt bis in den garten. aber mittlerweile geht sie langsam und schnüffelt auch.
Wer weiß was die süße Fabia so alles erleben musste. Das sitzt tief verwurzelt und es wird dauern bis sie begreift das nicht alle menschen böse sind und das man nicht vor allem ANgst haben muss.
Zitat von AuroraSchade das sie wieder so schwierigkeiten hat. eine Zeitlang ging es doch, soweit ich mich erinnern kann.
Ja, genau - alles war super, auch im Freilauf über die Felder. Allerdings blieb Fabia immer auf den Wegen und schnüffelte dort herum (nicht wie Flori, die quer über die Felder sauste). Eines Tages aber tat sie es Flori gleich und berührte dabei einen Elektrozaun, bekam "eine geputzt" und FLOH total geschockt über die angrenzenden Felder... Britta hatte schon Angst, dass Fabia bis ins nächste Dorf unten im Tal rennen würde, aber GsD besann sich Fabia dann, schaute wo Frauchen ist und kam zurück! Aber von diesem Tag an hat Fabia draußen wieder ihre alten Ängste, ist total unsicher und will nicht auf die Felder... Britta muss ihr immer sehr lange gut zureden... Und dann mit Schleppe gehen/arbeiten... Fabia kann sehr stur sein - typisch Maremmano eben!!!
Das ist ja echt dämlich gewesen mit dem elektrozaun. Ich kann mir gut vorstellen das ihr das einen riesenschrecken eingejagt hat. Ich denke mal mit viel liebe und Geduld wird es bestimmt auch wieder besser.
Ich drücke hier zumindest gaaaanz feste die Daumen!
Danke fürs Daumen drücken, liebe Melly. Dieser Stromschlag hat Fabias Trauma wieder hoch geholt! Und das kann dauern, bis sie es erneut überwunden hat... (das war ca. Okt./Nov...) Britta ist ja SEHR geduldig, hat ein gutes Händchen für Fabia und sie vertraut ihr!
Aber es ist so unterschiedlich bei Fabia - an einem Tag ist sie gut drauf und sie geht die Wege, die Britta will, am nächsten Tag macht sie nur Sitzstreiks... Andreas (Herrchen) und Jannis wickelt sie eh um alle 4 Pfoten... Wenn sie streikt, machen die beiden wieder kehrt und gehen heim mit ihr. Und von Britta gibts dann natürlich Schimpfe!
Fabia ist am liebsten zuhause und jetzt auch wieder in ihrem Garten, wenn das Wetter es zulässt... Aber tüchtig laufen muss sie doch trotzdem, das ist so wichtig, auch für ihre Motorik (hinten) und Muskulatur - die faule Socke!!! Sogar mit Frauchen am Radl laufen machte ihr Spaß - ist seitdem auch wieder vorbei...
GsD hat sie nun auch langsam zugenommen - 30 kg brachte sie beim TA auf die Waage! Mehr brauchts aber nicht, sagte er...
Vor allem sind auch die Hundebegegnungen unterwegs wichtig für Fabia. Auch wenn sie nicht mit ihnen Spielen sollte, so brauch sie die Begegnungen aber trotzdem.