Fabia ist die Maremmano Hündin meiner Tochter, die in Süddeutschland wohnt. Fabia kam erst am 04.02.11 nach Deutschland und zu ihrem Frauchen, nachdem das Tierasyl Rieti/Italien am 31.01.11 geschlossen wurde. Sie war die zweite Hündin, die ich aus Rieti gerettet habe - genau wie meine Flori zuvor!
Fabia ist jetzt 4 Jahre alt und saß 3 lange Jahre unschuldig in dem Hundeknast!!!
Ihre Seele hatte Schaden genommen in den Jahren und sie hatte vor vielem Angst, kannte absolut nichts! Aber mit viel Geduld hat ihr Frauchen alles gemeistert, und Fabia fühlt sich nach nur knapp 2 Monaten schon richtig Zuhause in ihrer neuen Familie!
Da sieht man wieder, was LIEBE alles vermag!
Das ist Fabia - unsere süße Eisbärprinzessin:
Im Garten, es lag Anfang März dort noch Schnee...
KUSCHELN BITTEEEEE !!!! Und LÄCHELN kann ich nun auch für Frauchen!
Noch 5 Wochen, dann sehe ich die Maus ENDLICH mal life, wenn ich mit Flori zu Britta fahre! Da freue ich mich schon gaaaanz doll drauf und hoffe, dass unsere beiden Mädels sich auch gut verstehen! Mit etwas Glück kann Fabia sehr viel von Flori lernen, auch wenn's nur 1 Woche ist. Wie Britta sagt, ist Fabia sehr klug!
Also wie ich Flori kenne dürfte es von ihr aus doch keine Probleme geben. Und ich denke Fabia ist bestimmt auch recht friedlich, oder hatte Britta schon mal probleme bei anderen Hunden mit Fabia.
Hoffentlich machst du dann auch viele Fotos und Videos!!!!!
Danke schöööön, Gregor! Aber ich glaube nicht, dass Faby sich so einfach klauen lässt! In ihr steckt NOCH mehr Maremmano als meiner Flori.
Draußen, im Freien, ist Fabia verträglich mit allen Hunden, aber sie interessiert sich nicht allzu sehr für andere Fellnasen. Kleine Hunde machen ihr sogar Angst! Ihr Haus innen BESCHÜTZT sie schon sehr stark! Ich muss mich also in der Nähe mit Britta treffen, so dass unsere beiden Mädchen sich außerhalb von Fabias Territorium, sprich Haus, kennen lernen und dann gemeinsam zu Britta gehen. Außerdem fühlt sich Flori bei Britta auch zuhause... Und eine jede wird sich fragen: Was macht DIE in MEINEM Zuhause??? Na, es wird schon gut gehen!
Das denke ich auch, wenn ihr auch draußen irgendwo trefft und erstmal eine runde spatzieren geht, damit sich die beiden beschnuppern und kennenlernen können, dann wird das bestimmt funktionieren.
Nach der langen Fahrt wird es Flori auch gut tun, eine Runde zu laufen und ihre Geschäfte in Ruhe zu erledigen. Unterwegs gibt es für uns natürlich kleinere Pausen, was auch mir gut tut!
Mir sagte mal jemand, dass Maremmani IHRE EIGENE RASSE erkennen würden und dann gleich viel friedfertiger sein würden... Mal sehen, ob es so ist (mit dem Erkennen!). Ganz reinrassig ist Fabia ja auch nicht, deshalb die hellbraunen Flecken an den Ellenbogen und Zehen... *ggg*
Das mit dem Rasseerkennen scheint aber auch bei anderen Hunden zu sein. Du erinnerst dich vielleicht noch an meine Kira, die Dalmatinermix-Hündin. In der Nachbarschaft haben wir ja auch noch einen Dalmi. Und sie erkannte ihn von weitem schon, anhand des aussehens. Und jedesmal wenn wir ihn trafen freute sie sich einen Pinn aus dem Hintern.
ich hatte euch ja Fotos von meinem Mai-Urlaub bei Britta und Fabia versprochen. Nun komme ich endlich mal dazu, einige hier einzustellen:
Britta mit Fabia...
Hey duuuuu...., da rennt doch ein Mäuschen?!!!!!!! Die holen wir uns... (aber die Maus war GsD schneller! )
Flori mit mir...
Fabia schleckt ihr Joghurt...
Zwei die sich GESUCHT und GEFUNDEN HABEN!!!
Jannis, mein Enkel, mit Fabia...
Müde vom Rennen auf den Feldern...
Mit dem Leinentrick herrschte endlich Frieden zwischen den beiden im Garten und Haus! Aber Flori war und blieb die CHEFIN - Fabia hat es akzeptiert!!!
Ich hätte NIEMALS gedacht, dass Flori SOOOO eifersüchtig auf Fabia reagiert und im Haus oder Garten auf sie losgeht! Nur auf neutralem Boden waren die beiden Freundinnen und hatten ihren Spaß auf den Feldern! Flori natürlich im Freilauf, Fabia noch an der Schleppe. Aber Fabia hat in der einen Woche auch sehr viel von Flori gelernt!
Wenn die beiden so nah beienander stehen sieht man erstmal wie viel weißer Fabia ist. Aber ansonsten gleichen sie sich ja sehr.
Das Bild wie Fabia im Garten liegt ist herrlich. So ruhig auf der Seite, als wenn sie genau wüsste das ihr sort nichts passieren kann. Total entspannt.
Wirklich tolle Bilder.
Ich denke das Fabia auch die anderen Sachen noch lernen wird. Und daran bestimmt auch freude hat.
Danke, Melly. Jaaaa, Fabia ist auch ein ganz toller Hund! Sehr sanft, vor allem zu Kindern, aber auch noch oft schüchtern. Von Fremden mag sie nicht gerne angefasst werden, dann weicht sie zurück und kann auch mal brummen. Aber sie schnappt NICHT! Wie Britta sagt, und ich habe es ja auch bemerkt, hat sie vom Wesen her viele Gemeinsamkeiten mit Flori. Die beiden zusammen auf den Feldern sind so ein herrliches Gespann, man kann ihnen stundenlang beim Spielen zusehen. Schade, dass Britta soooo weit weg wohnt. Aber nächstes Jahr fahre ich wieder hin, das habe ich mir fest vorgenommen.
Bei der Vergangenheit von Fabia ist es kein wunder das sie von Fremden nicht gerne angefasst werden möchte. Kann ich nachvollziehen. Irgendwann denke ich, wird sie auch gelernt haben das sie vor Fremden keine Angst haben brauch.
Fabia tut es wahrscheinlich richtig gut wenn du mit Flori bei ihnen zu Besuch bist. Dann wird sie sich wohl viel von Flori abschauen und lernen.
Zitat von AuroraDAs sind zwei sooooo hübsche Hunde.
JAAAA, zwei PRINZESSINNEN!!!
Faby ist AUCH ein Frauenhund! Aber ihr Herrchen hatte sie vom ersten Moment an in ihr Herz geschlossen. Die beiden schmusen viiiiel! Und ihren Jannis liebt sie auch.
Sie spielt gerne mit der Fanny, der schwarzen Labbihündin dicht nebenan. Von der lernt sie auch viel, denn Fanny horcht aufs Wort! Bianca und Britta gehen oft zusammen mit den Hunden aufs Feld...
as freut mich sehr. Coco schaut sich auch immer alles von den Hunden meiner Eltern ab. Und dann immer genau das was man eigentlich nicht möchte. Die beiden von meinen Eltern haben eine leichte abneigung gegen Große Hunde, Naja, und das ist nicht gerade förderlich für Cocos Verhalten, weil sie dann auch gleich immer mitbluffen muss. Ist ja ihr Rudel.
Wir gehen zwar nicht oft zusammen, aber man trifft sich ja immer wieder beim Gassigehen. Coco bräuchte einen Hunde der richtig gut sozialisiert ist, bei dem sie sich das sozialverhalten abschauen kann.