DAs sind auch bisher die zwei einzigen Mondfotos die bei mir was geworden sind. Alle anderen sind auch immer unscharf. Meistens fotografiere ich den Mond auch Abends und die beiden Bilder hatte ich ja ganz früh morgens im Sommer gemacht. Da war es glaube ich so um 5 halb 6 Ur morgens gewesen. Beim Sonnenaufgang ist das Umgebungslicht anders als beim Sonnenuntergang. Irgendwann habe ich bestimmt mal wieder das Glück solche Fotos zu machen. Ich möchte den Mond gerne mal Fotogrfieren wenn er ganz voll ist. Aber auch das ist mir bisher nicht gelungen.
Hi Melly, vielleicht hast du ja mal im Frühjahr Glück, an einem ganz klaren Morgen ein Vollmondbild zu knipsen!?
Ich hatte meine Digi auf "Smart" eingestellt, ein Programm mit dem eigentlich alles gut gelingen sollte. Vielleicht wäre "Landschaft" besser gewesen - damit habe ich immer meine Wolkenfotos fotografiert und dazu gezoomt. Die waren ja immer gut geworden. Am Montag ist jedenfalls erst mal Neumond. Der nächste VOLLMOND ist am 07. Feb.!
Ich hatte die guten Mondfotos damals mit der Voreinstellung Sonnenuntergang fotografiert. Um am 7.Feb. den Mond fotografieren zu können dürfen aber keine Wolken da sein. Momentan sieht es schlecht aus. Hier soll es am Wochenende sogar Schnee geben. Naja, vielleicht habe ich ja Glück am 7. Feb.
Schön wär's gewesen - aber um 7 Uhr hatte ich bereits ausgeschlafen! Und Kaffeedurst dazu!!! Also bin ich aufgestanden. Heute Morgen das gleiche, obwohl ich gestern wieder erst um 1:30 im Bett war...
Meine neue Kübelrose MYLOVE, die ich mir im Juni gekauft hatte, blüht jetzt zum 2. Mal... Ich finde sie wunderschön, und sie duftet auch. Hoffentlich übersteht sie den Winter gut! Werde sie Ende Okt. gut einpacken...
Weiße Herbstanemone...
Der alte rosa Hibiskus blüht auch wieder toll...
Mein weißer Hibiskus ist wohl hinüber... Ich werde ihn zum Herbst rausnehmen, was ich hoffentlich schaffe und im Frühjahr durch einen neuen ersetzen.
Die Phloxe sind so langsam verblüht, aber davon hatte ich auch wieder schöne Fotos gemacht, die ich noch einstellen werde. Jetzt fahre ich erst mal zum Garten, denn heute ist GsD mal wieder Sommerwetter!!! Wie ich gerade gelesen habe, soll der Sept. ja super toll werden - viel Sonne und kaum Regen. Ich lass mich überraschen, ob die Vorhersage stimmt...
Die rose ist sehr schön. Sie hat eine leicht rosane Farbe. Und dahinter kann ich auch deine Tomaten erblicken. Zwar grün, aber sie sehen ziemlich lecker aus.
In meinem neuen Garten wächst leider kein Hibiskus. Zu wenig Sonne. Naja. dafür bekomme ich demnächst wieder einige Phloxe von Schwiegeropa. Und noch ein paar andere Pflanzen.
Habe ich eigentlich schon mal Fotos von meinem Garten gezeigt wie er jetzt ausieht? Wenn nicht, dann muss ich das unbedingt nachholen.
Die Rose hat eine Apricot-Pfirsich Farbe wenn sie langsam aufgeht, bekommt dann kurz vorm Verblühen so einen Hauch Rosa mit bei... Sie duftet auch wie Pfirsiche, ich liebe diese Rose!!! In Reinweiß gibt es die auch noch und kostet nur 9,90 €. Die werde ich mir nächstes Jahr noch holen. (In unserer Gärtnerei nebenan) Die Phloxfotos und anderen Gartenbilder stelle ich noch ein - am besten an einem Regentag!
Von deinem neuen Garten hattest du mal im Frühjahr ein paar Fotos gemacht, was ihr da noch alles an Arbeit habt!!! Da blühte ja noch nix. Nur vom Balkon hattest du Fotos eingestellt mit Tulpen, den Osterglocken usw....
Die Tomate hinter der Rose hatte ja erst zuviel Schatten, nun steht sie auf der Südseite an der Hauswand und hat sich einen Sonnenbrand an den Blättern geholt. Hab da etliche abgeschnitten. Sie scheint sich aber zu gewöhnen... Für Cocktailtomaten empfinde ich die Tomaten auch recht groß... Die andere hat normal runde Tomaten, obwohl ebenfalls Cocktail dranstand am Pöttchen, was ich ja vom Geschmack her auch wollte. Die kleinen haben nicht so viel Säure und eine weichere Schale, mag ich lieber. Ich lass mich überraschen, wie die schmecken, müssen erst noch liegen...
Melly, nächstes Jahr wird dein Garten auch schöner aussehen, es braucht alles seine Zeit! Außerdem warst du ja auch lange nicht zuhause, um etwas im Garten zu machen. Das wird schon!!!
Dafür sind mir meine schönsten Rosen in den letzten beiden Wintern erfroren, wo jetzt nur noch die dicken alten Stämme in die Luft ragen - und ich habe keine gescheite Säge, um sie unten abzusägen, damit ich dann die Wurzel rausheben kann.... Da habe ich auch geweint, als ich das im März gesehen habe... Aber nun habe ich ja 4 neue Rosen, die hoffentlich den nächsten Winter gut überstehen! Sie sollen ja besonders frosthart sein!
Mal schauen ob ich heute oder morgen noch Fotos vom Garten und Balkon einstelle. Wenn ich es nicht schaffe, dann mache ich das auf jeden Fall die nächsten Tage.
Wenn ich daran denke wie der Garten vorher aussah, dann sieht er jetzt auf jeden fall schon viel besser und vor allem gemütlicher aus, aber das wirst du ja dann auf den Bildern sehen.