Wie du schon sagtest ist dies kein einheimischer Marienkäfer. Das ist ein Harmonia axyridis, ein Asiatischer Marienkäfer. Leider gibt es ihn hier schon fast häufiger als unsere einheimischen roten siebenpunkt-Marienkäfer.
Mach dir nix draus. Mein Inet ist auch langsam. Die seiten bauen sich heute nur sehr langsam auf und der Compi lädt sich dabei einen Wolf!
Danke Jutta. Ich musste auch extra nachfragen bei den Schwestern ob ich nach 22 Uhr noch eben raus darf zum Fotografieren. Zu der Zeit ging die Sonne noch etwas später unter als jetzt. Zum Glück hatte sie es erlaubt.
Der Himmel war wirklich knallrot gewesen. DAs sah so toll aus.
Ich habe ja auch schon versucht, Sonnenuntergänge zu fotografieren, aber bei mir sind meistens Bäume oder Häuser im Wege, und die Aufnahmen werden nie so, wie ich sie mir wünsche, was nicht an der Digi liegt, sondern am Umfeld. Es ist eh selten, dass der Himmel sooooo knallrot ist, meistens ist es weiter weg... Das war aber nett von der Schwester, dass du noch mal hinaus durftest!
Ich durfte aber auch nur rausgehen weil ich gesagt habe das mir das jetzt sehr gut tun würde zu fotografieren. Dadurch kann ich immer so gut abschalten. Und da wir ja lernen mussten was uns gut tut und was nicht, war es genau richtig was ich der Schwester gesagt hatte.
Wenn ich morgen Zeit habe, dann stelle ich die Wolkenfotos noch ein. Da sind ein paar ganz tolle bei.
Schöne Wolkenfotos habe ich auch noch vom Deich... Muss die auch mal raussuchen.
PS: Ich habe diese ganz spezielle "Wolke" gefunden und im Tagebuch/Mimi eingestellt... An dem Tag war es soooo heiß gewesen, dass meine Digi förmlich kochte und den Geist aufgab. Noch nicht mal die Linse zog sie ein, ließ sich nicht mehr ausschalten... Im Gartenhaus, worin es auch so heiß war (30°), wusste ich mir keinen anderen Rat und legte die Digi kurzerhand in den Kühlschrank. Nach 1 Std. schaute ich nach, nahm sie heraus und alles funtionierte wieder prächtig. Nur den Akku musste ich dann neu laden... Dem Himmel (oder Mimi) sei Dank, dass sie nicht kaputt war!!!
Nacher schmeiße ich mal meine externe Festplatte an und dann lade ich Bilder hoch. Heute habe ich dazu richtig Lust. Aber erst noch das Abendessen fertig machen.
Deine Fotos sind wirklich toll geworden, vor allem die mit den Sonnenstrahlen und die so schön rosa aussehen! Bild 2 und 3 am Anfang sehen ja recht bedrohlich aus, war da ein Gewitter im Anmarsch? (Falls du das noch weißt?)
Meine schönsten Wolkenfotos hatte ich ja fast alle am Deich aufgenommen, nur wenige im Garten wegen der Bäume.
Die Sonnenblumen bei meiner Nachbarin gegenüber sind ja schon verblühz, und jetzt sitzen dort immer die kleinen Vögelchen und picken sich die leckeren Kerne heraus. Ich habe da mal ein par Fotos von gemacht. Einfach nur niedlich!
Und Fotos habe ich von der süßen Natze auch. Da sitzt sie gerade vor dem Futterpott und ist genüsslich am fressen.