Zitat von AuroraIch bin am überlegen ob ich mir mal Sockenwolle selber färbe. Das kann man nämlich auch mit der Ostereierfarbe machen.
Und nachher haste rot-gelb-grün-blaue Füße???
Ist die Ostereierfarbe denn auch waschecht in der Maschine auf 30° oder 40°??? Oder geht das dann nur per Handwäsche? Also mir wäre das zu riskant... Socken wieder weiß - die restliche Wäsche kunterbunt!
Das geht mit Eierfarbe, oder mit so einem speziellen Getränkepulver. Wenn man Eier färbt, dann acht man das ja mit heißem wasser. und da geht auch hinterher die Farbe nicht ab. Vor allem von den Fingern wenn man beim Färben nicht aufgepasst hat.
Na dann viel Spaß beim Färben. Bei uns hat der Aldi jetzt Einweghandschuhe im Regal stehen! 100 St. für 4.99 € (Ich brauche die für die Fußpflege) Bei Rossmann gibts auch welche, die dann aber teurer sind = 50 St. für 3.99... Die solltest du schon anziehen, deinen Fingern zuliebe! Ostereifarben sind sauecht auf der Haut! Und auch an der Kleidung!!!
Zitat von AuroraIch werde es auf jeden Fall mal versuchen mit der Eierfarbe. Und ann werde ich mal berichten wie es ausgegeangen ist.
Dann bin ich gespannt, wie deine Wolle die Farben annimmt! Aber bitte auch mit Foddos, auch wenn es nicht so geworden sein sollte, wie du es dir vorgestellt hattest...
Werde mal gleich an meiner Socke weiter stricken - gestern Abend kam ich nicht mehr dazu - hab NUR 10 cm insgesamt geschafft...
Ich habe es geschafft: Die Socken für meinen Schwiegersohn zum Geburtstag sind bereits FERTIG!!!
Schau mal:
Und von diesen Socken muss ich nun noch jeweils den 2. dazu stricken...
Diese Socken bekommt meine Freundin Manu (Frauchen von Travis - was sie aber noch nicht weiß - Überraschung!!!). Da habe ich eben die 2. Socke angefangen...
Und das sind meine Frühlingsocken!
Daraus werde ich wohl für Britta ein Paar Socken stricken und evtl. auch für mich noch mal... Das Garn habe ich erst mal gut versteckt, bis all die anderen fertig sind!!! (Aus den Augen, aus dem Sinn... )
WOW! Die Socken sehen allesamt total Klasse aus. Die sind dir richtig gut gelungen.
Ich habe gestern den zweiten Socken für meinen Sohn weitergestrickt. Und dabei habe ich gleich Fotos von der Ferse gemacht. Ich habe sie heute bearbeitet und schon bei der Käppchenfersenaneitung eingefügt. Ich hoffe das es nun etwas verständlicher ist.
*Hihi* ich muss neue Wolle auch immer verstecken.....
für dein Kompliment! Wenn DU Strickfreak das sagst, dann kann ich mir ja direkt etwas auf dein Lob einbilden!!!
Von Manus 2. Socke habe ich das Bündchen schon wieder fertig und stricke nun mit dem Nadelspiel weiter! Habe sogar den farblich passenden Anfangsfaden gefunden, damit er der 1. Socke mit den Ringeln gleicht... bis auf ca. 1 oder 2 Runden Unterschied!!! Ich denke mal, das wird kaum auffallen...
Mit der Regia Wolle "Fische" werde ich dann auch mal DEINE Ferse probieren... Bin gespannt, ob ich das hinkriege!? Aber zuerst muss ich ja die anderen Socken weiter mit der Bumerangferse stricken!
Meine allerersten Socken habe ich mal mit dieser Ferse gestrickt. Und die sind garnicht so schlimm geworden. Ich habe die Socken noch im Schrank liegen. Ich kann ja mal Fotos von machen.
Bei den tollen SOcken die du strickst, kriegst du auch die Käppchenferse hin!
Giles seinen zweiten Socken habe ich fast fertig. Ich bin jetzt bei der Spitze. Morgen sind sie fertig!