Meine Sommersocken hatte ich heute auch in den festen Schuhen an, die waren genau RICHTIG von der Wärme her!
Ich hoffe doch sehr, dass Rossi die Socken gefallen werden! Da er Gr. 42 hat, brauche ich den Fuß (nach der Ferse) auch nur 1 cm länger zu stricken (dann die Bandspitze) als meine.
Zitat von AuroraSo viele Socken habe ich dieses Jahr aber nicht gestrickt.....
Aber dafür doch ganz viele andere und auch große Sachen!!! Wenn ich so schaue, was du alles an Bildern eingestellt hast, ist das insgesamt mehr, als meine 12 Socken!
Meine Socken für den Winter sind ab Anschlag bis zum Fersenbeginn alle 19 cm lang. Nur meine Sommersocken habe ich etwas kürzer gemacht - ich glaube, es sind 16 cm...
Ich mache die dicken wintersocken für die Stiefel noch länger. Ich schlage die Socken oben gerne um die Stiefelkante, das finde ich bequemer beim laufen, da dann in den Steifeln nicht immer so ein sockenwulst entsteht.
Aber wie lang das genau ist weiß ich jetzt nicht, denn ich habe keine Winterstiefelsocken mehr. Die ich letztes Jahr hatte, sind kaputtgelaufen vom vielen Tragen.
Da mache ich dann auch keine Muster rein. die werden einfach nur glatt rechts gestrickt und die Ferse Kraus rechts, das macht sie etwas wiederstandsfähiger.
Zitat von AuroraNeeeeee, Kiestrümpfe sind absolut nicht mein fall. Die sind mir dann doch etwas zu lang.
Wenn es so richtig lausig kalt draußen ist, sind die doch schön warm unter einer langen Hose. Wäre evtl. für mich mal ne Idee... Ich hasse kalte Beine, wenn ich am See mit Flori bin und dann der Ostwind über den See fegt - brrrrrrrrrrrrrrrr!
Wenn es draußen richtig kalt ist. Richtige Minustemperaturen, dann trage ich unter der normalen Hose meistens immer eine leggins. Da ist dann das ganze Bein, der Hintern usw. schön warm verpackt....
Ich habe mir mal tolle Skiunterhosen in dunkelblau gekauft, da habe ich 3 Stück von. Die sind auch herrlich warm unter der Jeans. Und leichte Wollkniestrümpfe von Tchibo. Aber warme Socken brauche ich trotzdem noch darüber - bin halt ne Frostbeule geworden. Hab mal gelesen: Im Alter wird die Haut dünner und deshalb friert man eher. STIMMT!!!
Oh je, dann muss ich ja schon von Geburt an eine dünne Haut haben. Was mache ich denn dann erstmal wenn ich alt bin. Dann muss ich mir aber mindestens drei Leggins anziehen damit ich nicht friere
Gestern Abend habe ich noch ein paar Runden an Rossis Socken gestrickt, aber dann wurde ich plötzlich so müde dabei und habe wieder aufgehört. Die Wolle ist doch recht dunkel, obwohl ich mir meine Schreibtischlampe fast bis über die Nadeln gezogen hatte. Ich bin dann lieber schlafen gegangen.