ich stelle den Beitrag von Elke mal hier rein, damit er nicht untergeht und hoffe, das ist OK so???? Zumindest kann man "neurotischen Nichtrauchern", die immer meckern, mal gleich Paroli bieten...
Zitat von Elke:
Seit Weihnachten vorigen Jahres bin auch ich im Besitz einer E-Zigarette. Anfangs schmeckte es echt nach nix, da unsere Kinder uns die günstigste Variante raussuchten. Dann habe ich mir *Liquids* mit Minzgeschmack gekauft und schon hatte ich einen frischen Atem. Auf Feiern hat es sich schon rentiert, gerade im Winter - so musste ich bei Nichtrauchern nicht immer raus und hab vor mich hin gedampft. Doch geraucht habe ich weiterhin, etwas weniger zwar, doch so ganz kann ich es bis heute nicht lassen. Mittlerweile habe mich dazu entschieden einfach ohne diese Liquids vor mich hin zu dampfen, denn das hat was. So habe ich mich im Netz schlau gemacht was ich denn dampfe und wie das für den Raum ist - bzw. für alle die sich im Raum befinden einschliesslich für mich. Hier ein Beitrag:
Unbedenklichkeit von Propylenglykol kurz auch PG genannt
Gesucht wurde ein keimtötendes vorbeugendes Mittel zur Desinfektion, speziell bei Atemwegserkrankungen, bakterieller Lungenentzündung und Grippeviren. Experimente der University of Chicago Billings Hospital bestätigt interessante Ergebnisse. Raumluft mit Propylenglykol-Dampf versetzt wirkt sterilisierend. Dr. Robertson: Propylenglykol Dampf ist geruchlos, geschmacklos, ungiftig, nicht reizend, billig, stark keimtötend. Propylenglykol ist unschädlich für Menschen, wenn es verschluckt oder in die Venen injiziert wird. Dr. Robertson erwartet nicht, dass die Menschheit lebt wie seine Affen, in einer ständigen Atmosphäre von Glykol Dampf, aber es sollte an belebten Orten wie Schulen und Theatern, wo die meisten Erkrankungen der Atemwege kursieren, verspürt werden.
Danke für den Bericht. Ich habs doch gesagt das die e-zigaretten gesünder sind....
Ich rauche ja auch noch normale Zigaretten, aber nicht mehr so viele. Vor allem kann ich dann auch am Laptop rauchen oder wenn man unterwegs ist. Im Auto ist die Luft dann zb. viel besser. Vor allem für Giles ist es angenehmer wenn er nicht mehr im verrauchten Auto sitzt.
Es gibt viele leckere Liquids. Momentan habe ich Kaffee in meiner. Und vorhin habe ich mir eine Ladung mit Erdbeergeschmack von meiner Mama geholt.
In der E-zigarette befindet sich ein Akku. den man an der normalen steckdose oder an einem USB-Port am Compi/Laptop aufladen kann. In dem oberen Teil befindet sich der Verdampfer und der depot für das Liquid. Man macht das Liquit in den Depot. Dann hat man einen kleinen Knopf auf der Zigarette. Du steckst dir das obere Teil in den Mund, drückst den Knopf und ziehst an der Zigarette. Und schon kommst du in den Genuss des Liquits.
Ich hatte Fotos von meiner E-Zigarette gemacht, aber irgendwie gibt es bei Abload Probleme beim öffnen meiner Galerie. Ich versuche es morgen noch mal. Dann kann ich dir das anhand meiner Zigarette besser erklären.
Hmmmm.... Und wie oft kann man so eine "Zigarette" rauchen mit 1 Liquid-Füllung? Und wie lange hält der kleine Akku? Unterwegs kann man ihn ja nicht aufladen... Wenn man Z. B. gemüüütlich mit dem Hund am See ist...
Bin gespannt auf die Fotos, habe die E-Zigarette ja noch NIE gesehen. Elke hatte sich die von ihren Söhnen zu Weihnachten gewünscht. Die maulen auch immer über die richtigen Zigaretten. Ich glaube, ihr Männe raucht auch...
Ich komme mit einer Liquidfüllung fast 2 Wochen hin, da ich ja auch noch normale Zigaretten rauche. Und am Ladegerät hatte ich die E_zigarette das letzte mal vor 3 Wochen.
Ich habe meistens die Liquidflaschen mit 10 ml drin. Eine depotfüllung der Zigarette dürften je nach depotgröße etwa 1ml betragen. Rechne mal in etwas pro 10ml Liquidflasche 4-5 Euro. Da ist man mit der E-Zigarette auf jeden fall viel günstiger als mit den Normalen.
So. jetzt ging es mit Abload.
Dies hier ist meine E-Zigarette. Mittlerweile habe ich einen anderen Verdampfer und Depot. Deshalb ist sie oben schwarz und unten Silber. Die Ziggis gibt es mittlerweile auch in verschiedenen Farben.
In dem unteren Teil befindet sich der Akku. der wird dann auf das Ladegerät aufgeschraubt. Auf dem Foto sieht man auch den Knopf in der Mitte auf den man drücken muss um zu rauchen.(Damit das Liquid im Verdampfer verdampft wird)
Und diese beiden Teile bilden das oberteil, an dem man raucht. DAs Teil auf der rechten Seite des Bildes ist der Verdampfer. Wo das Liquid verdampft wird. Auf der linken Seite befindet sich das Liquiddepot mit Mundstück zum rauchen. Und das Liquid wird halt ganz einfach in das Depot eingefüllt, indem es reingetropft wird.
Uiiii, danke für die Fotos! Jetzt kann ich es mir sogar vorstellen - bis auf den Geschmack eben. Das ganze hört sich ja nicht schlecht an. Dann werde ich doch mal in die Stadt gehen und mich in unserem großen Tabakladen umsehen und evtl. auch beraten lassen...
Ich stopfe meine Zigaretten ja selber. Für die große 120 g Dose Winston zahle ich 13,50 € für ca. 170 Zigaretten. Die Hülsen (200 St.) hole ich für 0,89 cent bei Aldi... Mehr als max. 45 - 50 € zahle ich im Monat auch nicht für meine Ziggis... Schachteln kaufe ich schon lange nicht mehr, die sind ja höllisch teuer geworden!!!
Mal sehen, wie ich mich entscheide... Und ob ich OHNE die richtigen Ziggis auskommen kann???
Ich könnte schon ohne die echten Ziggis auskommen, aber ich mag den Geschmack halt immer noch gerne.
Die Liquids gibt es in verschiedenen Nikotinstärken. Ich habe meistens die mit dem 18er Nikotin. die reichen mir völig aus um diese spezielle Nikotinsucht zu befriedigen.
Ohne Nikotin würden die uns Abhängige ja nicht viel bringen, gell.
Es gibt verschiedene Liquidstärken. Die gängigen Stärken (Nikotingehalt je ml)sind: 0mg (nikotinfrei), 7-9mg (light), 10-14mg (medium), 16-18mg (high), 24-36mg (x-high).
Oh ja, es gibt viele verschiedene Hersteller von Liquids. Da ist dann zb. Cappucino auch unterschiedlich im Geschmack. Deiner kann zum Beispiel ganz anders Schmecken als meiner.
Ich habe gerade mal mit meiner Ma gesprochen. Sie kennt sie ja mit dem ganzen Zeug viel besser aus. Sie meinte das du am besten ein Liquid nimmst das von dem Hersteller Dekang kommt. Der Hersteller ist in China, aber das Liquid wird dann nach Polen transportiert und dort etikettiert und verpackt. Deshalb gibt es von der Überfirma Dekang die gleichen Liquids aber unter verschiedenen Namen. Das wären zb. LiQueen, und Mild. Die sind zu empfehlen.
Mein Cappucino-Liquid ist von LiQueen und der Kaffee-Liquid ist von MILD. Wobei mir der Kaffee besser schmeckt, da er vom Geschmack her etwas intensiver ist.
Achte vor allem da drauf, das bei dem Liquid immer angegeben ist was drin ist. Von anderen billigen Herstellern würde ich abraten, da man meistens nicht weiß was da mit reingemischt wurde.
Was genau für eine Ziggi hast du denn jetzt. Ich zb. Habe eine EGO-W 72Euronen ist ne Menge Geld. Bei euch scheint wohl alles immer etwas teurer zu sein. Bei uns gibt es hier die Ziggis für ,ich glaube meine Ma sagte, so um die 30 Euronen. Ich glaube sogar das komplette Set.
Bei mir steht eGo-T, red kiwi drauf und ist ganz schwarz... Das Liquid ist Made in Italy für red Kiwi GmbH. Eine Angabe ist nur für das Nikotin, also 9mg/ml = Medium... kostet 6,95 € Die E-Zigarette ist in einem schicken schwarzen Etui mit 5 Leertanks für versch. Geschmackssorten und USB Ladeteil, 49.95 € (kostete es bei REAL aber auch in einem simplen Pappkarton). Und 14,95 habe ich für das Netzteil bezahlt, weil ich nicht über PC auflade...
Mal sehen, ob ich bei Famila oder Real im Tabakshop Liquids bekomme... Jedes Mal in die Stadt düsen ist auch doof, kostet Zeit und Parkgebühren...
Vorhin meinte einer im Chat, die E-Ziggis wären verboten worden, dürften nur noch in Apotheken verkauft werden, da sie eine Wirkung wie Nikotinpflaster hätten!!! Der Typ wohnt in Süd-Tirol... Na ja, DORT vielleicht. *gggg* Dann fand er wohl einen Artikel, dass ein Gericht FÜR die E-Ziggi gestimmt hätte. Ich weiß aber nicht, wo der Prozess jetzt lief.... Ich sagte ihm, er solle mal Elkes Artikel dazu lesen... Wenn jemand Grund hätte, gegen die E-Ziggis Sturm zu laufen, dann die Tabakindustrie! Erst überall Rauchverbot - jetzt die E-Ziggis... Die sehen ihre Felle wegschwimmen und Vater Staat ebenso, bei DER hohen Tabaksteuer... Das könnte ich mir schon als Grund vorstellen. Und irgendwann das Liquid in der Apotheke - dann zahlste gleich das doppelte!!! Tssss!
Wenn dein Liquid aus Italien kommt, dann müsste das FlavourArt sein. Das soll auch ganz gut sein. Aber die Geschmacksrichtungen unterscheiden sich sehr stark von den anderen Herstellern. Deshalb schmeckt dir der Cappu vielleicht auch nicht.
Also, soweit ich weiß sind sie hier nicht verboten. Sonst würde es hier bei uns ja keinen Dampfershop geben. Den hätten sie ja dann schon längst dicht gemacht. DAs ist die Tabakindustrie die so einen Terror macht, weil denen viele Einnahmen flöten gehen. Überleg doch mal. Mittlerweile wurden doch bestimmt 3000 E-Ziggis verkauft. Jeder der eine gekauft hat raucht 1 Schachtel am Tag. DAs sind an einem Tag schon 3000 Schachteln Kippen die nicht mehr verkauft werden. Und vor allem verdient der Staat weniger Steuern. Weil ja auf den Liquids NOCH KEINE Steuern erhoben wurden.
Vor 2 oder 3 Jahren wurde den Tabakkonzernen das mit den E-Ziggis vom Hersteller ja angeboten, aber diese lehnten ab mit der Begründung das die E-Ziggis ja eh keiner kaufen würde. Da haben die Hersteller es weiter selber vertrieben. Der einzige Grund wegen dem ganzen Theater ist, weil.. 1. Die Tabakindustrie viele Verluste dadurch haben und 2. Der Staat weniger Steuern einnehmen kann, da man für das Liquid noch keine Steuern zahlen muss.
Wenn es darum ginge das dieses Liquid ein Arzneimittel ist, wie die Nikotinpflaster, dann müsste es doch auch nur noch die normalen Zigaretten und Tabak in der Apotheke geben. Diese dämlichen Nikotinpflaster geben sehr viel mehr Nikotin an die Umgebungsluft ab, als der Dampf des Liquids.
Moin Moin, den ersten Link finde ich sehr interessant! Danke fürs Einstellen.
Bisher habe ich heute Morgen erst zwei normale Ziggis geraucht - vor und nach dem Frühstück! Ansonsten nur ein wenig die E-Zig. Nach 3 -4 Zügen lege ich sie meistens wieder hin...
So wie deine Mum das gleich von Anfang an gehandhabt hat, finde ich klasse! Ganz SO gelingt mir das leider auch nicht - oder NOCH nicht.
Zitat von AuroraDeshalb schmeckt dir der Cappu vielleicht auch nicht.
SO hatte ich das nicht gemeint, dass er mir nicht "schmeckt". Schmecken als solches benutze ich für Lebensmittel... Beim Tabak habe ich immer gesagt, den MAG ich nicht - weil er im Hals kratzt oder etwas auf der Zunge brennt, zum Husten reizt, der Rauch unangenehm riecht usw... Verstehst du, wie ich das meine?
Bei der E-Zig. habe ich ja nun den Cappu-Duft des Dampfes - deshalb RIECHT es gut. Den Cappu. schmecken ist nur seeeehr minimal... Und vom Rauchen im üblichen Sinn kann ich ja nun auch nicht mehr sprechen, denn ist ja DAMPF! *ggg*