Hallo, ich habe vor 4 Jahren aus dem Tierschutz eine Maremmano-Mix-Hündin, meine Flori, übernommen - eine ganz liebe Maus!
Maremmani sind Herdenschutzhunde, die in Italien in den Abruzzen und auf Sardinien zuhause sind und selbständig (also OHNE Schäfer) Schaf- Ziegen- und auch Kuhherden bewachen und beschützen (vor Wölfen, wildernden Hunden, Viehdieben und evtl. auch mal ein Bär in den Abruzzen). Es sind eigenständige Hunde, die auch gerne mal Entscheidungen selber treffen, was man auch nicht abtrainieren kann und soll. Deshalb ist diese Rasse nicht für Jedermann geeignet und auch KEIN Anfängerhund! Viel Liebe, unendliche Geduld, aber vor allem Konsequenz sind bei der Erziehung des Maremmano sehr wichtig!
Hier die neuesten Bilder von Flori (März 2011).
Flori in der Abendsonne auf unserem Deich. Ihrem aufmerksamen Blick entgeht nichts!
Meiner Maus geht es gut, und sie hat in den letzten 2 Wochen bei dem schönen Wetter wieder IHREN Garten genossen! (Während ich geschuftet habe ) Sie ist lieb wie eh und je und total verschmust. Ihr Fell wächst auch wieder tüchtig nach, vor allem am Hals, da ist es besonders dicht, weich und kuschelig . Im Sommer darf sie dann wieder schwitzen...
Wie geht das hier mit den Videos von YouTube??? Ist ja in sämtl. Foren etwas anders... Poste es ruhig hier, dann finde ich es auch gleich.
War heute 1,5 Std. mit Flori mal wieder in der Stadt (Fußgängerzone) - als Training für sie!, denn ich brauchte eine neue Jeans. Sie lief an kurzer Leine neben mir, ignorierte einen wunderschönen Goldi Buben und die Tauben sowieso. Auch im Geschäft beim Anprobieren kein Problem mit ihr, sie saß oder lag geduldig vor der Kabine. Die Verkäuferin kennt mich seit Jahren und gleich die erste Jeans passte wie angegossen - also gekauft! Dann noch Plastikostereier für die Gartendeko in einem großen Dekoladen geholt und abschließend in der Sonne genüsslich einen Cappu. getrunken. Flori lag entspannt vor meinen Füßen und beobachtete die vorbei eilenden Leute. Erst als ein schwer behinderter Rollstuhlfahrer auf dem Weg anhielt und sehr seltsame, dumpfe Geräusche (er konnte wohl nicht normal sprechen) von sich gab, stand sie ganz ruhig auf und stellte sich direkt quer vor meine Beine. Seine "Sprache" war ihr wohl suspekt, und ich hatte das Gefühl, dass sie mich beschützen wollte. Erst als er weiterfuhr, schaute sie mich an, bekam ihr "GUT GEMACHT!" und legte sich wieder hin... Sie hatte weder geknurrt noch gebellt, da ich absolut ruhig blieb.
Flori hatte ihr Training wieder super gut gemacht - Frauchen war zufrieden und auch ein bisken stolz aufs Hundi!
Hallo Jamina. Das mit den videos ist ganz einfach. Oben in dem antwortfeld sieht du den YouTube-Button. Auf den musst du klicken und dazwischen nur die VideoID eingeben.
In etwa so:
1
[youtube]75cB2SJtzTk[/youtube]
Schön das sich Flori so gut benimmt. Mit Coco könnte ich nie in die Stadt gehen, da bricht bei ihr die Panik aus.
Man muss von http:// bis v= weglöschen, dann markieren und auf YouTube gehen, wie bei Emanuells Forum auch!!! Alles klar!
Carlos:
Ich hatte vor 1,5 Wochen eine Bekannte in Ocholt besucht, die mehrere Hundis hat. Den Carlos (der gr. braune) hatte sie durch mich nach einer VK über HPiN im Oktober '10 aus Spanien bekommen... Carlos ist leider sehr krank, 1 Jahr alt und hat schon schwere HD an einer Hüfte. Sie hatte nun Goldakupunktur setzen lassen. 1800 € TA hat sie für Carlos schon bezahlt in der kurzen Zeit. Schmerzen soll er lt. TA KEINE haben. Aber sobald er mal ganz kurz rennt oder schneller läuft, fängt er schon an zu humpeln, der arme Kerl. Von der Rasse her soll er ein Pastore Girafiano sein (span. Schäferhund), hat aber auch was vom Herdi mit dabei. Er ist ein sehr hübscher Kerl mit einem umwerfenden Blick und auch sehr freundlich und lieb im Wesen! Auch ein Traumhund... Bei ihm und Flori war es Liebe auf den ersten Blick! Es gab sofort Schlabberküsschen, schon draußen am Gartentor...
Leider ist nach unserem Kaffeeklatsch ein großes Missgeschick passiert: Carlos lag vor der Bank an der Wand und döste... Flori saß auf der anderen Seite neben meinem hohen Ledersessel und ich kraulte ihre Ohren. Auch die beiden kleinen Hundis waren ganz ruhig, dösten... Dann stand Carlos wohl auf, er muss etwas rückwärts gegangen sein und Flori ging zu ihm. Vermutlich stand Carlos mit den Hinterpfoten auf dem Laminat und rutschte seitlich mit den Pfoten weg in eine Grätsche!!! Der Laminat ist a....glatt für seinen unsicheren Gang! ICH habe es nicht gesehen, weil ich mit dem Rücken zu den beiden Hunden saß, hörte nur einen Hund knurren und Conny sagte, als ich sofort fragte, dass es Flori gewesen sei. Ich vermute, dass sie sich erschreckt hatte, einen anderen Grund kann ich mir nicht erklären. Jedenfalls konnte Carlos nicht mehr aufstehen, geschweige denn auftreten mit dem Bein der eh schon kaputten Hüfte! Conny bekam Panik und meinte, das Kreuzband sei jetzt gerissen, weil Carlos auch noch nicht so viel Muskulatur aufgebaut hat. Sie muss ihn ja ruhig halten. Zweimal die Woche hat er Physiotherapie mit Wassertreten und schafft schon 1/2 Std auf dem Laufband. Das macht er seit 4 Wochen... Sie wollte dann sofort nach Westerstede zu ihrer TÄ mit Carlos, verständlich, und wir fuhren nach Hause. Ich rief abends später noch an, aber sie nahm nicht ab. Vielleicht war sie im Stall bei den Pferden? Am nächsten Tag bekam ich eine sehr unterkühlte Mail von ihr, dass Carlos sich einen heftigen und sehr schmerzhaften Bluterguss im Knie zugezogen habe. VERMUTLICH KÖNNTEN auch einige mürbe Fasern vom Kreuzband gerissen sein!?? Die TÄ konnte das aber nicht feststellen, wegen Carlos' starken Schmerzen. Conny schrieb dann nur noch, dass ihr kein fremder Hund mehr unangeleint ins Haus kommt! Und die Physiotherapie nun auch für die Katz gewesen sei...
Für mich liest sich das, als ob ich, bzw. Flori, nun Schuld an dem Unglück sind! Aber ICH habe ja noch nicht mal GESEHEN, WAS überhaupt hinter mir passiert war!!! SIE schon, da sie an der Längsseite des Tisches auf der Bank saß, die Hunde im Blick hatte und dann von der Bank hochschoss, als Carlos so bös ausrutschte.
Oh mann, das tut mir sooooo leid für den armen Carlos und ich hoffe und bete, dass das Kreuzband HEIL geblieben ist! Ich trau mich gar nicht, noch mal nachzufragen wie es Carlos jetzt geht, so schroff, wie ihre Mail neulich klang... Aber ich werde mir ein Herz fassen und es tun.
Sie meinte nur, der Prof. in der TK in Bramsche, der die Akupunktur gesetzt hatte, sagte ihr dass Carlos Hüfte NOCH nicht operiert werden könne, da er noch im Wachstum ist. Und er darf KEINE GRÄTSCHE hinten machen, damit das Kreuzband nicht reißt, da das momentan auch nicht operiert werden kann wegen der Akupunktur. Dann käme nur noch Einschläfern in Frage... BOAH!!!
Wenn du dir das Video ansiehst, siehst du das Ende des dicken Teppichs, dann kommt der Laminatboden zur Küche. Wenn man mich fragt, gehört da auch anschließend eine trittsichere Brücke hin für Carlos, da er ja auch dort zur Terrasse rausgeht... Ich hatte das in meiner Rückmail an sie noch ganz behutsam geschrieben, denn für Flori habe ich auch welche bei mir ausgelegt. Laminat ist nun mal gefährlich für Hundepfoten, auch wenn der Hund gesund ist, bei einem Hund mit Hüftschaden doch erst recht!
Und ihr Vater war auch noch ein paar Tage zuvor verstorben. Ich denke mal, dass sie von der Beerdigung inzwischen zurück ist. Für sie kam jetzt alles zusammen, kein Wunder, dass sie durch den Wind war...
Eine schlimme Geschichte. Wie sich das so anhört denke ich auch mal das er ausgerutscht ist. Ich kenne das ja auch von Gamin, da er ja auch nicht mehr so gut laufen konnte, wegen der kaputten Hüfte und der deformierten Wierbelsäule. Wenn er gelegen hat auf dem PVC-Boden und wollte aufstehen rutschte er auch immer weg. Ich musste ihm dann immer helfen indem ich ihn auf seine Pfötchen stellte. Ich selbst hatte später auch ganz viele Läufer in der Wohnung. Vor allen an den stellen an denen Gamin sich viel aufhielt,hingelegt. Eigentlich selbstverständlich wenn man einen Hund mit kaputter Hüfte hat. Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das Flori daran schult ist, das wäre absolut nicht ihre art, da sie ja recht vorsichtig immer ist. Und das sie geknurrt hat lag bestimmt wie du schon sagtest daran das sie sich erschreckt hat.
Ich denke das deine Bekannte wohl etwas gestresst war, da sie ja einen Todesfall hatte und dann der Unfall mit ihrem Hund, das kann einem schon sehr an die substanz gehen. Vielleicht fängt sie sich wieder.
nach den ganzen Wolkenbrüchen in der letzten Zeit, wovon meine Flori total durchweicht mit mir nach Hause kam, habe ich mich letzte Woche entschlossen, ihr einen REGENMANTEL zu kaufen. Im Zoo 21 bei uns auf der Hauptstr. gab es nur einen schwarzen in XL von Trixie, und der sollte 35 € kosten! Neeeee DANKE! Und schwarz wollte ich eh NICHT! Im Fressnapf war es das gleiche, Farbe grau mit blau, noch mal um 2 €uronen teurer. Nur...., XL war eh ausverkauft... *g*
Aber ich war ja clever, hatte schon ZUVOR im INET geschaut und war bei ZOOPLUS fündig geworden! Ein ROTER Regenmantel gefiel mir für die Maus, 70 cm lang = XL, was Flori braucht. Der Preis: 15,99 € (War von 24,99 € runtergesetzt!!!!) Habe ich gleich noch am Samstag bestellt, dazu noch Hirsch-Känguruh-Leckerchen, denn ab 20 € war die Lieferung PORTOFREI!!! So habe ich Porto gegen Leckerlies eingetauscht! JEPP!!!
Und weißt du WAAAAS????? Heute Mittag kam Floris Regenmantel schon - innerhalb von nur 2 Tagen. KLASSE!!!!
Die Maus muss GEWUSST haben, dass das Päckle für SIE war! Sie setzte sich in die Mitte meines Arbeitszimmers und schaute mir total gespannt beim Öffnen zu. Auch Rossi ging es gar nicht schnell genug *g*. Er nahm mir die Tüte aus der Hand, riss sie auf und nahm den Regenmantel heraus. Ich faltete ihn auseinander und ließ Flori eingehend dran schnüffeln. Dann streifte ich ihn mit der Halsöffnung über ihren Kopf. Sie stand ganz still!!! Die Länge passt genau. An der Brust ist er etwas weit, aber mit dem Klettverschluss kann man es ganz gut regulieren. Und ihr Geschirr muss dann ja auch noch drüber, denn Halsband trägt sie ja nicht. An den Schenkeln ist innen am Saum noch ein langes Gummi, das kann man über die Füße streifen, damit der Wind die Seiten nicht hochpusten kann. Und den Kragen kann ich auch hoch schlagen, damit der Hals oben trocken bleibt.
Und soooo sieht meine Süße dann aus:
Flori in ihrem neuen Regenmantel! Ihr WEIHNACHTSGESCHENK von mir.
Hmmmm, ich weiß zwar NOCH nicht, WOZU das rote Dingsbums-Teil gut sein soll, aber ich vertraue mal meinem Frauchen!
Jetzt muss ich auch noch Model stehen - äääh sitzen... Geht aber auch damit! Frauchen sagt, den Kragen kann sie hochklappen, dann bleibt auch mein Hals oben schön trocken...
Auf unserem Nachmittagsspaziergang guckte dann sogar die Sonne raus, und mein Regenmantel blieb heute noch zuhause!
WOW! Das sieht Flori ja richtig schick aus in ihrem Mantel. Und der steht ihr wirklich gut.
Bei regenwetter ist das wirklich gut. Bei Coco muss der Mantel sein, weil sie unterm Bauch so gut wie gar kein Fell hat. und wenn es bei so kaltem Wetter regnet, dann bekommt sie immer eine Blasenentzündung. Cocos Mäntelchen ist auch ein roter, der Eisbär von Trixie. Der hat auch nur 24,99 gekostet.
Aber Flori sueht wirklich großartig aus mit ihrem Mäntelchen....
Floris Morgengang mit mir war ja wohl ein Satz mit X... Das war wohl NIX! Es regnete, also das neue Mäntelchen angezogen! Geschirr passte auch drüber. Alles schien paletti zu sein!
Dann öffnete ich die Tür - die Maus STAND! Ich schob sie sanft an und sagte: "Geh doch!" Flori machte drei zaghafte Schritte, stand vor der Treppe... "Lauf!" sagte ich. Wieder sanft angeschoben. So ging es bei fast jeder Stufe über 2 Etagen - von vorne locken oder von hinten schieben...
Haustür auf - Flori STAND!!! Ich spannte meinen Schirm auf, Hund wollte NICHT weiter. OH MENNOOOOOO! Mein "LAUF!" und "KOMM" wurde etwas energischer. Schieben oder leicht ziehen war weiterhin angesagt. Dazu ihre BLICKE - einfach unglaublich. Wie ein geprügelter Hund!!! Schnüffeln und Pieseln wie sonst - Fehlanzeige. Sie stakste in Zeitlupe hinter mir her. Mir lief die Zeit weg, denn ich musste um 11 h arbeiten.
Wir schlichen ein Stück die Straße entlang bis zur Ampel, wechselten dann die Straßenseite und gingen am Graben zurück... Sie ignorierte ALLES, traute sich nicht mal zu pieseln... ENDLICH schaffte sie es unter der großen Eiche, bevor wir wieder in unsere Straße zum Haus einbogen und ließ ne riesen Pfütze laufen...
Unter dem Mantel war sie schön trocken geblieben, nur der Kopf und die halbe Rute + Füße waren nass!
Nachmittags blinzelt etwas die Sonne...
ABER: Sie bekommt wieder ihren Regenmantel an - zum ÜBEN und LERNEN. Jetzt hatte ich ZEIT - egal wie lange es bei Flori dauert. Sie muss sich einfach an ihren Mantel gewöhnen und auch merken, dass sie trotzdem ganz normal ihre Geschäfte erledigen und damit laufen kann. Er raschelt halt ein klein wenig und bewegt sich wohl mit, was sie irritiert. DAS wird nun trainiert. Eine neue Lernaufgabe für uns BEIDE!
Die Sonne blinzelte etwas fade... Ich entschied mich, um den Flötenteich mit Flori zu laufen.
Treppab ging es geringfügig besser mit dem Regenmantel, den die Maus jetzt als "Trockenübung" trug! Die ersten 20 m bis zur Straßenecke wieder fast das gleiche Drama wie heute Morgen: 3 Schritte gehen, stehen bleiben, totunglücklich gucken, am liebsten Sitzstreik oder doch nicht??? 5 Schritte schleichen....
Ich: Lockend, fordernd, energischer... Das ganze Register in ALLEN Tonlagen...
Als wir ums Eck bogen, lief Flori auf einmal fast normal neben mir her bis zur Ampel, aber OHNE Schnüffeln oder Pieseln. Mein Gott, sie MUSS doch Hochwasser haben!, dachte ich bei mir... Wir mussten an der Ampel warten. Eine alte Dame bewunderte ihr Outfit und streichelte Floris Kopf. Sie habe auch einen kleinen Hund daheim, sagte sie... Als die Ampel grün wurde, ging Flori nun zügig mit mir über die Fahrbahn! KLASSE!, freute ich mich. Scheinbar hatte sie den Mantel vergessen!? Irrtum! Sie schaltete von leichtem Trab auf Schleichgang zurück...
Wieder gut zureden: "Nu KOOOOOMM DOCH, Mausele!!!" So ging es in den Park rein.
Als wir am See waren, machte ich sie von der Leine los. Schüchtern ging sie auf die Wiese, schnüffelte ENDLICH und fand dann auch eine Stelle für ihr großes Geschäft an den hinteren Büschen! Na also...
Ich rief sie zurück und LOBTE gaaaaanz dolle, gab ihr ein Leckerchen dafür. Jetzt wurde es langsam besser. Flori lief freiwillig "bei Fuss" neben mir. Erst etwas später, wo all die Kaninchenspuren sind, leinte ich sie wieder an.
Auf der anderen Seeseite ist neben der Schule die Skaterbahn mit den verschiedenen Rampen, wo Flori immer so gerne "Agility" drauf macht. Es waren keine Kinder da, und ich nutzte es aus zum Trainieren. Leine ab und Flori erklomm sofort die steile Rampe wie immer!!! Sie bekam oben ihr Leckerchen. Dann runter, auf den "Tisch" und SITZ! Es klappte. Diese beiden Übungen haben wir mehrmal wiederholt. Sie hatte ihren Mantel vergessen und lief völlig normal.
Kaum wieder an der Leine machte sie auf Schmittchen Schleicher...
Zumindest WEISS sie nun, dass sie trotz Mantel ihre Geschäfte machen kann und alles andere auch.
Unser Trockentraining war recht erfolgreich, aber wir arbeiten weiter dran, denn morgens muss es oft zügig gehen, wenn ich arbeiten muss.
Jaja, warum soll es bei dir besser funktionieren als bei allen anderen. Das hatten wir mit Coco auch letztes Jahr. Das Mäntelchen angezogen und sie lief kein Schritt mehr. Selbst in der wohnung blieb si wie angewurzelt stehen. Ich habe ihr das Mäntelchen dann erstmal in der Wohnung angelassen. 2 Stunden stand sie da ohne sich zu bewegen. dann wurde es ihr wohl zu blöd und sie stakste zu ihrem Platz und legte sich hin. Das war ein Bild für die Götter wie sie lief.
Und auch zum rausgehen habe ich es ihr immer angezogen. ob es regnete oder nicht. Am ANfang wollte sie auch nicht laufen, ich musste sie genauso schieben und ziehen. Und ihre Geschäfte hat sie auch nicht erledigt. Irgendwann hat sie sich dann dran gewöhnt. Und nun benimmt sie sich draußen mit dem Mäntelchen genauso als hätte sie keins an. Nur in der Wohnung beim anziehen, das mag sie dann garnicht. Da guckt sie immer als wenn die Welt untergehen würde.
Immer wieder anziehen und so tun als wäre das Mäntelchen das normalste der Welt. Irgendwann hat sie es dann auch begriffen.
Zwei Tage später... Es goss am Nachmittag in Strömen und kein Ende in Sicht. Ich zog Flori das Mäntelchen an und so stand sie dann da...
WIE EIN BEGOSSENER PUDEL - ääähm... HERDENSCHUTZHUND natürlich!
Nach über 1 Std. waren wir dann wieder zu Hause. Flori war schön trocken geblieben mit ihrem Mantel, und ich konnte meine Jeans dafür an den Beinen auswringen - bäääääääh!
Ich hatte die Fotos auch in meinem HSH-Forum auf ihrer Seite eingestellt und erntete SCHIMPFE dafür! Wie ich einem STOLZEN HERDI SOWAS nur ANTUN könne... Eine stellte sogar eine Trockenmaschine für Hunde mit Rotlicht ein - eine Erfindung aus Seoul. Da stand ein weißer Pudel zum Trocknen drin! Wie in einem Wäschetrockner, die Tür vorne ZU! DAS muss man sich mal vorstellen... Ich schickte die Userin für diesen Link flugs in unsere "Schämecke"!!! Dort darf sie erst mal aufräumen und vor allem PUTZEN, dann Kaffee kochen und Plätzchen für Weihnachten backen... Damit ist sie ausgelastet bis Weihnachten und kommt nicht mehr auf so dumme Gedanken...