Rossi hatte heute Morgen seinen Arzttermin, da bin ich mit Flori die Morgenrunde gelaufen Richtung Friedhof...
Bei uns ist es bedeckt, ab und zu mal etwas Sonne dazwischen und gute 19°...
Ich werde nachher mal mit Flori zum Garten fahren und die Tomaten gießen (und sicher auch wieder welche ernten) und die Kübelpflanzen, dann mit Flori noch auf den Deich. Schade, dass sie nicht schwimmt, ihr Fell hätte es bitter nötig!!! Sie hatte sich gestern auf dem Kartoffelacker gewälzt und sieht an den Schultern richtig dunkelgrau aus - bäääääh!!! Rossi kam gerade in mein Zimmer und sagte, Hundi sieht wie ein *obdachloser Penner* aus - soooooo dreckig...
Zitat von AuroraDas hört sich doch ganz gut an mit dem Wohnwagen, wenn er groß genug ist und sie sich dort wohl fühlt, warum denn dann auch nicht. Ich denke mal das ihr euch trotzdem noch besuchen werdet, auch wenn sie nicht mehr in Ol wohnt.
Natürlich werden wir uns weiterhin sehen/besuchen, denn Manu arbeitet ja in OL und hat auch noch eine andere liebe Freundin hier. Mit dem Wohnwagen ist das vom Frühjahr bis Herbst ja ok, aber wenn ich an den WINTER denke mit vielleicht anhaltenden MINUSgraden - da habe ich doch so meine Bedenken, auch wenn sie eine Gasheizung drin hat! Wir werden sehen...
Also..... Flori sieht doch nicht wie ein obdachloser Penner aus.
Dann wünsche ich dir viel Spass im Garten und eine gute Ernte.
Hier ist das Wetter immernoch so grau wie heute morgen und es sind nur knapp 13 Grad. Ich glaube es wird so langsam Herbst.
Vielleicht reicht die Gasheizung ja aus um den Wohnwagen muckelig warm zu heizen. Mal abwarten...
Heute abend gehe ich wieder zum stricken. Ich habe gerade bei Katja angerufen und gefragt ob die Flower-Power Sockenwolle schon da ist. Leider noch nicht! Also muss ich mich wieder gedulden. Das kann ich ja auch sooooo gut! Ich will unbedingt wieder Socken stricken.
Neeee, ich habe meine Maus ganz tüchtig im Garten gestriegelt und gekämmt. Nun glänzt sie wieder wie neu!
Auf dem Deich hatten wir fast nur Sonne und es war soooo warm dazu - herrlich!
Ein paar Tomaten habe ich (noch gelb) geerntet , ansonsten all die irre langen wilden Triebe von meinem Korkenzieherhasel abgeschnitten, bis auf die inneren, da kam ich nicht ran. Der müsste nächsten Monat wieder komplett bis auf 1 m eingekürzt werden, wie vor 2 Jahren. Verblühte Rosenköpfe habe ich auch entfernt und noch gut gewässert - wer weiß, ob es morgen bei uns regnet? Viele schwarze Wolken kamen gegen 18 Uhr ja angesegelt... Meine neue Ilse Krohn Kletterrose hat schöne weiße Blüten, die so zitronig und auch etwas lieblich dazu duften - lecker... Einige Triebe habe ich neu abgestützt und zur Hauswand hin geleitet.
Im moment scheint hier etwas die Sonne, aber im Radio haben sie regen angekündigt. Heute wird es ein anstrengender Tag für mich. Heute Vormittag habe ich einen Termin mit meiner Familienhelferin. Mittags dann die Therapie und Nachmittags bei Schwiegermutter. Wir wollen anfangen Giles Cajon zusammen zubauen. Er hat ja eine zum Geburtstag geschenkt bekommen. Das ist ein Holzkasten der als Trommel benutzt wird. Und er hat einen Bausatz bekommen, weil das Set günstiger war als alle einzelteile so zu besorgen. Die hat er von Gregors Eltern bekommen!
Da hast du ja für heute so einiges vor, aber du wirst das schon meistern, da bin ich mir sicher, denn ich hatte dir gestern noch mal Energie für heute geschickt.
Diesen Cajon gibt es ja in sooooo vielen Ausführungen - Wahnsinn. Da Giles sich den ja gewünscht hatte, wird er sicher viel Freude damit haben. Hat er in der Klinik eine Musikgruppe, wo er dann darauf trommelt oder nur zuhause? Sicher hat die Kiste auch einen psyochlogischen Wert, um Stress abzubauen? Könnte ich mir jetzt so vorstellen... Und natürlich auch, um das Gefühl für bestimmte Rythmen zu bekommen!
Ein paar Tomaten konnte ich gestern wieder mit nach Hause nehmen. In 1 Woche werden sie dann schön rot sein. Die schmecken soooo lecker, leicht süßlich und keine Säure , nicht wie bei den faden gekauften.
Bei uns sind 50% Regen angesagt und danach sieht es auch aus... Gut, dass ich gestern im Garten war!!! Von meinem späten hellblauen Rittersporn "Blue Sky" konnte ich gestern ganz viele trockene Samen aus den geöffneten Kapseln in ein Filtertütchen füllen, das ich schon mit nach Hause genommen habe, ebenso das Tütchen von dem ganz hohen (bis 180 cm) Rittersporn "King Arthur". Wenn du Samen davon haben möchtest, schicke ich dir gerne welchen!!! Du solltest aber viell. versuchen, ab Jan./Feb. Pflänzchen auf der Fensterbank vorzuziehen...
Gestern Abend habe ich dann noch an Saya geschrieben und ihr deine lb. Grüße bestellt!!! Außerdem habe ich ihr eine Geschichte von meiner Freundin Bine erzählt, die sie sicher wieder sehr interessant finden wird, und ich hoffe, dass Saya hinter den "Sinn" der letzten Begebenheit kommt, an der Bine und ich noch rumrätseln... (Ich kopiere die Geschichte gleich mal in mein TB... )
Auch wenn du heute viel vor hast, wünsche ich dir einen GUTEN Tag - und ich denke an dich!
Gestern war ich so platt gewesen, das ich keine lust hatte noch ins Internet zu gehen. Ich habe dann auf dem Sofa gesessen und ein wenig gestrickt.
Denn gestern kam endlich meine langersehnte Flower power Wolle. Die musste ich ja gleich mal auf die Nadeln schmeißen und anstricken. Ich werde die Fotos gleich mal einstellen.
Die Therapie gestern war sehr anstrengend und ging ganz schön in die Tiefe. Ansonsten war es ein guter Tag . Vormittags der Termin verlief gut und Nachmittags mit dem Cajon bauen war auch schön gewesen. Ja, Giles macht ja Musiktherapy und da hat er die kennengelernt. Das macht ihm viel Spass. deshalb wollte er auch gerne eine für zuhause haben. Die Cajons sind gut zum Stessabbau wie du schon sagtest. Aber auch um zu lernen den Körper wahrzunehmen. Dadurch das man ja auch der Cajon draufsitzt beim spielen spürt man am ganzen Körper die Vibrationen.
Heute morgen war es hier saukalt gewesen. 6 Grad waren es nur. Und jetzt ist es auch nicht viel wärmer, 8 Grad. Dafür scheint momentan etwas die Sonne, aber die soll ab Mittags auch eher wieder weg sein. Heute Nachmittag hohle ich Giles wieder ab. ist ja Besuchsnachmittag. Mal schauen was wir machen können bei dem kalten und nassen wetter.
Oh ja, ich hätte gerne welche von den Samen. Vorziehen ist kein Problem. dann stelle ich die bei Giles ins Zimmer. Ich sage ihm dann das er da nicht dran gehen soll, da sie giftig sind. Er ist ja mittlerweile alt genug um das zu verstehen.
So, jetzt werde ich erstmal lesen gehen hier und dann werde ich die Fotos einstellen.
Rossi ist gerade bei der Therapie, hat er jeden Mittwoch um 10:30. Danach wird er auch wieder platt sein, das kenne ich von ihm also auch!
Giles wird sich heute Nachmittag freuen, dass sein Cajon schon fertig aufgebaut ist. Da lag ich also richtig mit meinen Vermutungen, was dieses Instrument betrifft, obwohl ich das gar nicht kannte...
Bei uns scheint (noch) die Sonne. Stark bewölkt soll es an der Nordsee sein, und DA können die Wolken auch gerne bleiben!!! Wir hatten 8 ° heute Morgen, jetzt sind es schon 14°, aber es soll weiterhin frisch bleiben. Erst zum WE sollen es wieder über 20° werden - evtl. noch einmal im Garten übernachten???? Mal sehen.
Ok, dann schicke ich dir in den nächsten Tagen mal die Samen. Aber Rittersporn ist NICHT giftig, das ist der Eisenhut (sieht ja ähnlich aus). Den Eisenhut habe ich wegen Flori schon lange rausgenommen, der machte eh irgendwie schlapp (keine Ahnung warum), da fiel es mir nicht schwer. Schreibe mir bitte noch mal deine Adresse per PN - irgendwo habe ich die, weiß aber nicht mehr wo???
Zum Lesen habe ich dir ja genug getippselt, in unseren TB!!! Viel Spaß dabei.
Auch für dich MIT Giles noch einen schönen Tag und viel Freude zusammen!!!
Das Wetter heute weiß hier echt nicht was es will...... Erst scheint die Sonne. Dann kommt eine tiefschwarze Wolke aus der richtig fieser Hagel rauskommt. Es ist ziemlich kalt. Nur 10 Grad sind es. Und 10 Minuten später scheint wieder die Sonne vom bleuen Himmel. So geht das schon den ganzen Tag!
Giles und ich haben erstmal lecker Kuchen gegessen und dann zusammen Playstation gespielt. Leider war das Wetter ja nicht so berauschend. Und viel Zeit ist Mittwochs auch nicht . So haben wir es uns dann zuhause schön gemacht.
Die Cajon ist noch lange nicht fertig. Wir haben gestern erst den ersten Schritt gemacht. Jetzt gerade ist Gregor dabei weiterzumachen. Wir hoffen das sie bis zum Wochenende fertig wird. Da sind noch einige Schritte übrig zum bauen.
Hmmmm, ich habe immer gedacht auch Rittersporn sei giftig. Wie komme ich nur darauf? Ist ja egal, aber ich werde Giles trotzdem sagen das er da nicht dran gehen soll.
Bei uns war es soweit recht sonnig, trotz vieler Wolken. Bin dann zuerst mit Flori auf den Deich gedüst, da schien auch noch die Sonne, aber es blies eine recht kräftige Brise. Zum Glück hatte ich noch meine leichte Shirtjacke unter die dickere Fleecejacke gezogen, so ging es dann. Ich war gerade an meinem Durchlauf, als eine sehr nette Hundebesitzerin mit ihrem kleinen Wuschel (der aber gerade noch mal geschoren war) ankam. Wir unterhalten uns auch immer sehr nett, wenn wir uns sehen. So auch heute. Plötzlich ging dann die Sonne weg, und als ich mich umdrehte und zum Himmel sah-----OH JEEEH ! Alles bleigrau bis schwarz, aber sowas von... So sind wir gemeinsam zusammen zurück zum Auto gelaufen und auch trocken angekommen. Bin gleich wieder nach Hause gefahren (nicht mehr zum Garten). Als ich zuhause ankam, schien schon wieder die Sonne! Verrückt!!!
Zitat von AuroraHmmmm, ich habe immer gedacht auch Rittersporn sei giftig. Wie komme ich nur darauf? Ist ja egal, aber ich werde Giles trotzdem sagen das er da nicht dran gehen soll.
FINGERHUT und EISENHUT sind sehr giftig - Finger weg davon! Der Eisenhut ist die giftigste europäische Pflanze überhaupt!!! Nur mit Handschuhen anfassen, wenn er im Garten blüht.
Ich hoffe, dass ein paar Rittersporn-Samen doch austreiben. Da gibt es doch diese kleinen Anzuchttöpfchen aus Torf außen. Die können dann mit der jungen Pflanze eingepflanzt werden, die sich später im Boden auflösen. Dann bleiben die zarten Wurzeln alle heil. Die Samen und danach die Pflänzchen nur immer leicht einsprühen... Giles wird sie schon in Ruhe wachsen lassen, wenn du es ihm sagst, alt genug ist er ja!
Da habt ihr ja Glück gehabt mit dem Wetter gestern.
Heute morgen hätte ich ja fast die Krise bekommen. Mein Laptop wollte einfach nicht mehr angehen. Den ganzen Vormittag habe ich es immer wieder versucht. Und dann hat es gerade funktioniert.
Heute ist es hier etwas wärmer. Es sind 13 Grad. und trocken ist es momentan auch. Aber heute morgen waren es nur knappe 7 Grad gewesen.
Huhuuuu, ich habe bis vorhin gearbeitet, meine Minnie (84) von gegenüber war da, sie hat sehr schlechte Füße und für mich ganz viel Arbeit dran, obwohl sie alle 4 Wochen kommt. Dazu ist sie sehr unruhig, redet die ganze Zeit - all ihre Familienprobleme zum 1000. Mal... Hinterher bin ich immer fix und fertig - puuuuh!
Jetzt mache ich erst mal eine gemütliche Entspannungspause am PC mit nem Rest Kaffee. Werde wohl heute mit Flori zum See fahren. Es ist bedeckt und sehr windig draußen. Morgens waren es auch nur 7°, jetzt haben wir 15,2° und mehr wird es auch nicht werden.
Ärger mit dem Laptop am frühen Morgen muss man auch nicht haben... Aber zum Glück läuft er ja nun wieder. Ob viell. ein Wackelkontakt drin ist, wenn er keinen Strom bekommt? Ist denn noch Garantie drauf? Dann nur nicht selber dran gehen, weil sonst die Garantie verfällt - weiß ich von Rossi.
Ich hoffe und wünsche dir, dass du dich von gestern wieder gut erholt hast!!!
Ja, ich habe mich gut erholt. War ja nicht allzu anstrengend gewesen.
Den Laptop hatte ich gebraucht gekauft. Von daher ist das nicht relevant mit der Garantie. Und bezahlt hatte ich für den Laptop nur 60 Euro. Ich habe ihn jetzt ca. 2 Jahre.
Hier scheint momentan die Sonne, aber wärmer ist es nicht geworden dadurch.
Ja, von der guten Frau hast du mir schon einmal erzählt, aber in dem alter ist sie bestimmt froh wenn sie dann jemanden zu reden hat.
Ich habe heute mit meiner Häkelweste weitergemacht. Ich will sie jetzt endlich fertig bekommen, damit ich sie tragen kann.
Ich drücke dir die Daumen, dass dein Laptop noch recht lange hält!
Am See war es recht frisch, die 15° fühlten sich heute wie 10° an... Wenn da der Wind übers Wasser fegt, ist das oft recht unangenehm - da kam mir direkt der Gedanke an HANDSCHUHE!!! Hab die Hände dann in die tiefen Jackentaschen gesteckt. Der Weg geht ja immer etwas rauf und runter, und an manchen Stellen sind keine Büsche oder hohe Weiden, Bäume am Ufer, die den Wind abhalten. Da erwischt es einen immer "eiskalt". Aber Flori und ich lieben diesen See. Er ist ja nur 4 km von zuhause entfernt und in 10 Min. sind wir da, dann kann sie dort laufen wie sie will. Heute hatte sie mal richtig Lust aufs Leckerlie-Weitwurfspiel mit mir und es schmeckte ihr auch wieder. Als es so warm war, wollte sie das zwar spielen, hat die Leckerlies aber immer wieder ausgespuckt - so'n Schlingel. Einmal ist sie kurz zum Wasser runtergesaust, hatte aber nur nasse Pfoten und etwas Wasser geschlabbert. Das war ihr heute auch zu kalt, um tiefer ins Wasser zu gehen.
Zitat von AuroraIch habe heute mit meiner Häkelweste weitergemacht. Ich will sie jetzt endlich fertig bekommen, damit ich sie tragen kann.
An Handschuhe habe ich gestern morgen auch gedacht als ich draußen war. Heute ist es auch nicht gerade wärmer. Heute Mittag habe ich dann mal die Heizung angemacht, denn es waren nur etwas über 17 Grad hier drin. Jetzt sind es muckelige 19 Grad und die Heizung ist wieder aus.
Ich glaube ich muss mir bald eine neue Mütze passend zu meinem Zopfmustermöbius stricken. Eine tolle Anleitung habe ich schon gefunden.
Ja, ich bin gerade wieder fleißig am Häkeln. Nur noch 5 unterschiedliche Farbmustersätze, dann ist das zweite Vorderteil auch fertig. Dann wird zusammengenäht und die Weste umhäkeln. Dann bin ich fertig. Vielleicht schaffe ich das ja heute noch. Habe ja sonst nichts mehr zu tun, nur nacher noch die Wäsche aufhängen.
Coco hatte auch keine Lust zu spielen als es so warm war, dafür tobt sie jetzt immer wie eine beklommte draußen rum.
Da habe ich ja auf dem Balkon Meisenknödel hängen, und ständig sind da welche dran. Jetzt nehme ich jedes mal die Kamera mit raus zum rauchen, dann kommt kein einziger von den Piepmätzen. Wenn ich die Kamera aber drin lasse, dann dauert es nicht lange und es sitzt an dran un knabbert. Das ist ja sooooo gemein. Naja, vielleicht schaffe ich es ja doch noch welche zu fotografieren.
Bei uns ist es kalt und sieht draußen ungemütlich aus - mir ist immer noch kalt, obwohl ich mir schon meinen Kuschelpulli angezogen habe. Und meine Winterjacke werde ich mir auch aus dem Schrank holen, wenn ich mit Flori nachher rausgehe - und Handschuhe einstecken!!!
Habe auch schon überlegt, ob ich in meinem Zimmer mal für ne Weile die Heizung anmache... Trotz der warmen Socken habe ich Eisbeine...
Dann ist deine Weste ja bald fertig!!!
Ich werde demnächst auch wieder Meisenknödel draußen auf dem Balkon aufhängen, damit die Vögelchen bis zum Winter wissen, wo es was zum Futtern gibt! Das Dach von meinem Vogelhaus gibt so langsam den Geist auf, werde wohl irgendwann ein neues brauchen. Der Fuß ist noch ok, da kann Rossi es dann draufschrauben.
Kannst du deine Meislein nicht durch das Fenster fotografieren? Etwas scheu sind sie schon und fliegen natürlich weg, wenn du auf den Balkon gehst.